Dosierungsarretierungssicherungs-
schalter
Der Dosierungsarretierungssicherungsschalter
befindet sich unten links am Armaturenbrett
(Bild 30). Drehen Sie den Schlüsselschalter
entgegen dem Uhrzeigersinn in die verriegelte
Stellung, um den Dosierungsschalter zu
deaktivieren. Dies verhindert, dass die Dosierung
versehentlich geändert wird. Drehen Sie den
Schlüsselschalter im Uhrzeigersinn in die
entriegelte Stellung, um den Dosierungsschalter
zu aktivieren.
Schalter für den Spritzgestängehub
Der elektrische Spritzgestängehub hebt die
entsprechenden Spritzgestänge an und senkt sie
ab (Bild 30). Es gibt einen rechten und linken
Hubschalter. Drücken Sie den Schalter nach oben,
um das entsprechende Spritzgestänge anzuheben,
oder drücken Sie den Schalter nach unten, um das
entsprechende Spritzgestänge abzusenken.
Position der Sonarspritzgestänge-
und Schaummarkiererschalter
(optional)
Wenn Sie das Sonarspritzgestänge oder den
Schaummarkierer einbauen, erweitern Sie das
Armaturenbrett mit Schaltern für die Steuerung
dieser Elemente. Das Sprühgerät hat an den
entsprechenden Stellen Plastikabdeckungen.
Dosierungsregulierventil
Dieses Ventil, das sich hinter dem Behälter
befindet (Bild 31) steuert die Flüssigkeitsmenge,
die zu den Spritzgestängen gelangt. Hierbei wird
der Flüssigkeitszufluss zu den Spritzgestängen oder
zum Überlaufschlauch zum Umwälzungsventil
geleitet. Sie können das Ventil auf zwei Arten
steuern: Mithilfe des Dosierungsschalters oder
manuell. Wenn Sie das Ventil manuell steuern
möchten, müssen Sie den Kabelstecker am Ventil
abschließen. Sie können dann das Handrad oben
am Ventil drehen, um manuell die gewünschte
Dosierungsmenge zu erhalten.
1. Dosierungsregulierventil
2. Durchussmesser
Durchussmesser
Der Durchflussmesser misst den Durchfluss der
Flüssigkeit, der vom Spray Pro™System verwendet
wird (Bild 31).
Spritzgestängeventile
Diese Ventile schalten die drei Spritzgestänge ein
oder aus (Bild 31). Wenn Sie kein Spritzgestänge
montiert haben, oder das Einschalten eines
Spritzgestänges verhindern möchten, können
Sie jedes Ventil manuell bedienen. Schließen Sie
den Kabelstecker im Ventil ab, drehen Sie dann
das Handrad am Ventil im Uhrzeigersinn, um es
abzuschalten, oder drehen Sie das Ventil entgegen
dem Uhrzeigersinn, um es einzuschalten.
Sicherheitsventile des Spritzgestänges
Die Sicherheitsventile des Spritzgestänges
leiten den Durchfluss eines Spritzgestänges
zum Behälter, wenn Sie den Spritzgestängeteil
abschalten. Sie können diese Ventile einstellen,
um einen konstanten Spritzgestängedruck zu
gewährleisten, unabhängig von der Anzahl der
eingeschalteten Spritzgestänge. Siehe „Kalibrieren
der Sicherheitsventile des Spritzgestänges" im
Abschnitt „Einsatz".
Umwälzungsregulierventil
Dieses Ventil befindet sich rechts am Behälter
(Bild 32). Drehen Sie das Handrad am Ventil auf
die 9-Uhr-Stellung, um die Behälterumwälzung
zu aktivieren. Drehen Sie das Handrad auf
die 3-Uhr-Stellung, um die Behälterumwälzung
abzuschalten.
30
Bild 31
3. Spritzgestängeventile