Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Kitinstallation – Keine Teile werden benötigt Entfernen der Motorhaube. Entfernen des mittleren Armaturenbretts –...
Vorbereiten der Kitinstallation Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und aktivieren Sie die Feststellbremse. 2. Führen Sie folgende Schritte für Maschinenmodelle mit einer Ladepritsche durch: A. Heben Sie die Ladepritsche an, bis die Hubzylinder Bild 2 ganz ausgefahren sind, siehe Bedienungsanleitung für 1.
G022071 Bild 4 1. Anschlussklemmenabdeckung 2. Pluspol 3. Batteriepol 4. Batterie Bild 5 1. Motorhaube 2. Drehen Sie die Unterseite der Motorhaube nach oben, bis Sie die oberen Befestigungsnasen aus den Rahmenschlitzen ziehen können (Bild Entfernung der Motorhaube 3. Drehen Sie die Oberseite der Motorhaube nach vorne und ziehen Sie die Kabelanschlüsse von den Scheinwerfern ab (Bild...
Entfernen des mittleren Armaturenbretts und der Sitze Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Nehmen Sie ggf. die Ladepritsche ab. Weitere Informationen zum Entfernen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Bild 7 2. Schrauben Sie alle Handräder von den Armaturenbrettschaltern und vom Ganghebel 1.
Seite 6
Entfernen des Kühlmittel- behälters, des Überroll- schutz-Schutzblechs und der Sitzabdeckung Keine Teile werden benötigt Entfernen des Kühlmittelbehälters Bild 10 1. Heben Sie den Kühlmittelbehälter aus den Stützhalterungen hinten am Schutzblech des 1. Muttern 3. Überrollschutzplatte Überrollschutzes (Bild 2. Befestigungshalterung 4. Schlossschrauben (Überrollbügel) 2.
3. Heben Sie die Sitzabdeckung an und nehmen Sie sie von der Maschine ab (Bild 12). Bild 13 1. Untere Staubmanschette 3. Feststellbremse 2. Bremsschalter 4. Stellschraube 2. Fluchten Sie die Löcher im Feststellbremsschalter mit Bild 12 den Löchern in der linken Seite der Feststellbremse 1.
Bild 15 1. Relais (direkt 3. Schraube (1/4" x 5/8") hintereinander) 2. Armaturenbrettstützrohr 7. Fluchten Sie zwei Relais direkt hintereinander aus (Bild 15). Bild 14 8. Befestigen Sie die zwei Relais mit der Schraube (1/4" 1. 38,1 mm 4. 12,7 mm x 5/8") im Loch, das Sie an der linken Stelle gebohrt haben, am Armaturenbrettstützrohr (Bild...
Seite 9
4. Markieren Sie den Umriss des oberen rechten Lochs in der Halterung für die Handgasbedienung am Armaturenbrett (Bild 17). 5. Entfernen Sie die Schrauben und Muttern, mit denen die Halterung für die Handgasbedienung am Armaturenbrett befestigt ist, und nehmen Sie die Halterung ab.
Seite 10
2. Fluchten Sie den Hebel der Handgasbedienung mit dem Schlitz in der Halterung für die Handgasbedienung aus und fluchten Sie die Löcher in der Befestigungshalterung aus, die an der Handgasbedienung und der Halterung für die Befestigen der Handgasbedienung befestigt ist (Bild 19).
2. Schließen Sie die 8-Stift- und 8-Buchsenanschlüsse für den vorderen und hinteren Kabelbaum ab (Bild 21). 3. Ermitteln Sie die 8-Stift- und 8-Buchsenanschlüsse, die sich am Kabelbaum der Gasbedienung befinden (Bild Befestigen des Kabelbaums 22). Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kabelbaum Kabelbinde Anschließen an die Hauptkabelbaum-...
Seite 12
Verlegen des Kabelbaums und 3. Entfernen Sie den Widerstand von 6-Stift-Anschluss für den Schaltkreis für das Hochziehen der Anschließen der Relaisanschlüsse Handgasbedienung (Bild 23). 1. Verlegen Sie den Zweig des Kabelbaums mit den Hinweis: Bewahren Sie den Widerstand auf und drei Anschlüssen mit jeweils fünf Buchsen (Bild setzen ihn in den 6-Stift-Anschluss, wenn Sie die...
Seite 13
Verlegen des Kabelbaums 5. Verlegen Sie den Kitkabelbaum weiter entlang des unteren Rahmenrohrs und dann nach oben hinter den 1. Verlegen Sie den Zweig des Kitkabelbaums mit dem oberen Steuerarm und den hinteren Stützkanal für den 2-Stift-Anschluss für den Feststellbremsschalter nach Sitz (Bild Bild 27...
Seite 14
Bild 29 1. Feststellbremsschalter 4. Kabelbinde (Kit) 2. 2-Stift-Anschluss 5. Hinterer Kabelbaum (Feststellbremsschalter) (Maschine) 3. 2-Stift-Buchsenstecker 6. Kabelbaum (Kit) (Kabelbaum, Kit) Bild 28 2. Schließen Sie den 2-Stift-Buchsenstecker des 1. Sitzstützkanal (hinten) 4. Kabelbaum (Kit) Kitkabelbaums an den 2-Stift-Anschluss am Kabelbaum des Feststellbremsschalters an (Bild 29).
Seite 15
Einbauen des Ablenkblechs des 8. Schrauben Sie die drei Steuerhandräder, die Sie in Schritt 3 Entfernen des mittleren Armaturenbretts Überrollschutzes und der Sitze (Seite 5) entfernt haben, auf die 1. Fluchten Sie die Löcher im Ablenkblech des Stangen für den hydraulischen Ladepritschenhub, die Überrollschutzes mit dem Loch in den Halterungen am Differenzialsperre und die Gangschaltung auf (Bild...
Montieren der Motorhaube Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Fluchten Sie die Unterseite der Motorhaube mit der Oberkante der Stoßstange aus (Bild 2. Schließen Sie die Scheinwerfer an. 3. Stecken Sie die oberen Befestigungsnasen in die Rahmenschlitze (Bild 4. Stecken Sie die unteren Befestigungsnasen in die Schlitze in der Stoßstange (Bild 5.
Seite 17
Testen des Fahrgeschwindigkeitsmo- Produktübersicht Bedienelemente 1. Stellen Sie die Handgasbedienung auf die Langsam-Stellung (Bild 30). 2. Stellen Sie den Modusschalter nach oben auf die Handgasbedienung Aus-Stellung (Bild 30). Mit der Handgasbedienung und dem Modusschalter 3. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den beschränken Sie die maximale Motordrehzahl oder stellen Ganghebel in die Neutral-Stellung und starten Sie die eine festgelegte Motordrehzahl ein...
Betrieb 5. Führen Sie die zubehörbezogene Aufgabeaus, z. B. Mischen des Behälters oder Verwenden des Handspritzgeräts. Verwenden des Modus 6. Stellen Sie die Handgasbedienung auf die „Fahrgeschwindigkeit Langsam-Stellung (Bild 31). beschränken“ 7. Stellen Sie den Modusschalter nach oben auf die Aus-Stellung (Bild 31).
Fehlersuche und -behebung Zubehörbetrieb Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor wird im Zubehörmodus nicht 1. Die Feststellbremse ist nicht aktiviert. 1. Aktivieren Sie die Feststellbremse. von der Handgasbedienung gesteuert. 2. Der Feststellbremsschalter ist defekt. 2. Tauschen Sie den Feststellbrems- schalter aus. Die Motordrehzahl ist für das Zubehör zu 1.