Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC 450 Instructions Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DO3
Kühlung, Rahmenheitzung, Wärmefunktion, Abtauung 2
Zwischen Klemme 10 und 11 besteht eine Verbindung, wenn 
die Funktion aktiv sein soll.
Heizelement im Abftropfbecken
Zwischen Klemme 10 und 11 besteht eine Verbindung, wenn 
geheizt wird.
DO4
Abtauung
Zwischen Klemme 12 und 14 besteht eine Verbindung, wenn 
abgetaut wird.
Heißgas / Dränventil
Zwischen Klemme 13 und 14 besteht im Normalbetrieb eine 
Verbindung. 
Zwischen Klemme 12 und 14 besteht eine Verbindung, wenn 
das Heizgasventil öffnen soll.
DO5
Lüfter
Zwischen Klemme 15 und 16 besteht eine Verbindung, wenn 
der Lüfter läuft.
DO6
Lichtrelais
Zwischen Klemme 17 und 18 besteht eine Verbindung, wenn 
die Beleuchtung eingeschaltet sein soll.
Koordinierte Abtauung durch 
Leitungsverbindungen
Koordinierte Abtauung per 
Datenkommunikation.
20 
Instructions  RI8LM352  ©  Danfoss  10/2007 
DI3
Digitales Eingangssignal.  
Das Signal soll eine Spannung von 0 / 230 V a.c. sein
Die Funktion wird in o84 definiert. 
Datenkommunikation
In Verbindung mit Datenkommunikation ist auf die korrekte 
Installation des Datenübertragungskabels zu achten. 
Siehe separate Dokumentation Nr. RC8AC...
Funkenstörung
Kabel zu Fühlern, DI-Eingängen und Datenkommunikation sind 
getrennt von anderen Elektrokabeln zu verlegen:
- Separate Kabeltröge verwenden. 
- Zwischen den Kabeln einen Abstand von mindestens 10 cm 
halten. 
- Bei DI-Eingängen lange Kabel vermeiden.
Beim Einbau bitte beachten!
Unbeabsichtigte Einwirkungen können Funktionsausfälle von
Fühler, Regler, Ventil oder der Datenübertragung bewirken, die
zu Fehlern im Betrieb der Kühlanlage führen. Beispielsweise zum
Temperaturanstieg oder Flüssigkeitsdurchlauf im Verdampfer.
Danfoss übernimmt keine Haftung für Waren oder Anlagenteile,
die in Folge der o.g. Fehler beschädigt werden. Bei der Installation 
obliegt es dem Monteur, die gegen die obigen Fehler nötigen
Sicherungen vorzusehen. Insbesondere ist es erforderlich, dem
Regler zu signalisieren, wenn der Verdichter gestoppt wird, und
Flüssigkeitssammelbehälter im Vorlauf des Verdichter vorzusehen.
Folgende Regler lassen sich auf diese Weise 
miteinander koppeln:
EKC 204A, AK-CC 210, AK-CC 250, 
AK-CC 450, AK-CC 550,
Die Kühlung wird wieder aufgenommen, 
wenn alle Regler das Abtausignal 
"freigegeben" haben.
Die Konfiguration, welche Regler 
ihr Abtauen koordinieren sollen, 
wird im Gateway/Systemmanager 
vorgenommen.
Die Kühlung wird wieder aufgenommen, 
wenn alle Regler das Abtausignal 
"freigegeben" haben.
   AK-CC 450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis