Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarwärmeübergabestation - Solvis SolvisCala Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisCala:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Solarwärmeübergabestation
Technische Daten Solarwärmeübergabestation
Bezeichnung
max. empfohlene Kollektorfläche
Nenndurchfluss
Primärkreis
Durchflussmesser
Drucksensor
max. Betriebstemperatur
Sicherheitsventil
Anschluss
Primärpumpe
Fabrikat / Typ
Betriebstemperatur
Umgebungstemperatur
Druckstufe
minimaler Zulaufdruck
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Energie-Effizienz-Index
Plattenwärmeübertrager
Fabrikat / Typ
Plattenanzahl
Inhalt je Seite
Leistung
primär 75/60 ˚C und sekundär 55/70 ˚C
primär 65/33 ˚C und sekundär 25/60 ˚C
Sekundärkreis
Volumenstromgeber
max. Betriebstemperatur
Sicherheitsventil
Sekundärpumpe
Fabrikat / Typ
Betriebstemperatur
Umgebungstemperatur
Druckstufe
minimaler Zulaufdruck
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Energie-Effizienz-Index
SOLVIS SolvisMax Fernwärme · Technische Änderungen vorbehalten 06.18 · PUL-FW-7
Einheit
[m²]
[l/(h*m²)]
[l/min]
[bar]
[˚C]
[bar]
[mm]
Wilo Yonos-PARA ST 15/13.5
[˚C]
[˚C]
[mWS]
[W]
[A]
EEI
[Liter]
[˚C]
[bar]
[˚C]
[˚C]
[mWS]
[W]
[A]
EEI
5 Technische Daten
SUES-Max
5-20
10-25
0,5-15
0-6
120
6
12/15
0-110
50
PN10
0,5
3-76
0,028-0,7
<0,21
Danfoss XB05M-1-30
30
0,3
14 kW
7 kW
VSG-SÜS
95
4
Grundfos UPM3 15-40
0-95
50
PN10
0,5
2-25
0,04-0,3
<0,20
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SolvislunaSolvisfera

Inhaltsverzeichnis