Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernwärmeversorgung; Hauszentrale - Solvis SolvisCala Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisCala:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Fernwärmeversorgung

2.9.1 Hauszentrale

Die Hauszentrale ist zur Nachheizung in den Speicher inte-
griert und verfügt über einen leistungsfähigen Rippenrohr-
Wärmeübertrager zur optimalen Übertragung der Fern-
wärme in den Speicher.
Dadurch sind Verrohrungsaufwand, Platzbedarf und Wär-
meverlust auf ein Minimum reduziert. Ein Sicherheitstem-
peraturwächter und ein elektrisches Stellventil sind eben-
falls in die Hauszentrale integriert.
Die Hauszentrale kann ohne weiteren Montageaufwand
direkt an die Übergabestation des Fernwärmenetzes ange-
schlossen werden.
Die Heizleistung beträgt max. 30 kW.
SOLVIS SolvisMax Fernwärme · Technische Änderungen vorbehalten 06.18 · PUL-FW-7
Abb. 13: Fernwärme-Hauszentrale
Kugelhahn Fernwärme-Eintritt
1
Kugelhahn Fernwärme-Austritt
2
Rippenrohr-Wärmeübertrager
3
Flansch
4
KFE-Hahn
5
Elektrisches Stellventil mit Notschließfunktion
6
Mechanischer Temperaturwächter (mTW)
7
Temperaturfühler des mTW
8
2 Das System SolvisMax
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SolvislunaSolvisfera

Inhaltsverzeichnis