Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festbrennstoffkessel - Solvis SolvisCala Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisCala:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Das System SolvisMax

2.8 Festbrennstoffkessel

Die Heizungsanlage kann durch einen zusätzlichen Fest-
brennstoffkessel, wie z. B. ein Kamin mit Wassertasche,
erweitert werden. Die Regelung erfolgt mit einer Delta-
Control (DC-M, bitte extra bestellen).
Abb. 11: DeltaControl (DC-M)
Belegung DeltaControl
Zur Anbindung des Festbrennstoffkessels:
• T1
**
= Kesselsensor Festbrennstoffkessel
**
• T2
= Temperatursensor Speicher unten
**
• A1
= Kesselladepumpe Festbrennstoffkessel
Hydraulisch wird der Festbrennstoffkessel (1) an die Puf-
ferladestation PLAS (2) angeschlossen. Der Vor- und Rück-
lauf der Pufferladestation wird ggf. mit T-Stücken an den
Heizungsvor- und Solarrücklauf des SolvisMax (3) ange-
bunden.
Elektrisch wird die Ladepumpe der Pufferladestation am
Eingang A1** der DeltaControl (7) aufgelegt. Der Sensor
T1** der DeltaControl wird nah beim Kessel an den Vorlauf
angebracht, der Sensor T2** unter der Isolierung in der
Nähe des Speicherreferenzsensors S3 am SolvisMax (un-
ten) montiert.
Die DeltaControl steuert die Ladepumpe der Pufferladesta-
tion, die die Wärme aus dem Festbrennstoffkessel in den
SolvisMax transportiert. Der Speicher wird beladen, wenn
die Temperaturdifferenz zwischen T1** und T2** hinrei-
chend groß ist.
Die Heizkreisstation (4) versorgt die Heizkörper (5) mit der
Wärme aus dem SolvisMax. Dazu wird die Heizkreisstation
von der SolvisControl (6) so geregelt, dass gerade so viel
Wärme aus dem SolvisMax entnommen wird, um die ge-
wünschte Raumtemperatur zu erreichen. Die Sensoren S1,
S4, S9 und S3 (am SolvisMax) sowie Sensor S12, Heizkreis-
pumpe A3 und Mischer A8/9 (von der Heizkreisstation)
werden an die SolvisControl angeschlossen.
10
T1**
1
A1**
7
6
Abb. 12: Schema Festbrennstoffkessel mit Solarschichtspeicher SolvisMax
mit Gas, Öl oder Fernwärme
Festbrennstoffkessel
1
Pufferladestation
2
Solarschichtenspeicher SolvisMax
3
Heizkreisstation
4
Heizkörper
5
SolvisControl
6
DeltaControl (**)
7
SolvisMax Fernwärme · Technische Änderungen vorbehalten 06.18 · PUL-FW-7 SOLVIS
3
S1
SX
S4
2
FW
S9
S3
T2**
S12
A3
A8/9
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SolvislunaSolvisfera

Inhaltsverzeichnis