Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Hauszentrale - Solvis SolvisCala Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisCala:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Technische Daten

5.1 Hauszentrale

Technische Daten Hauszentrale
Allgemein
Heizleistung
Druckstufe
Zulässiger Betriebsüberdruck
Prüfdruck
Max. Volumenstrom
Druckverlust Wärmeübertrager
Gewicht der Hauszentrale
Rücklauf-Temperatursensor
Fernwärmeanschluss
Betriebsart
CE-Zeichen-Nr.
Hauszentrale Einsatzgrenzen
Max. zul. Betriebsdruck
Max. Vorlauftemperatur Fernwärme
Min. Vorlauftemperatur Fernwärme
Max. Fernwärme-Rücklauftemperatur
Ventil mit Stellantrieb
Typbezeichnung
Leistungsaufnahme
Max. Schließ-Gegendruck
Sicherheit
Mechanischer Temperaturwächter
Typbezeichnung
Einstellbarer Temperaturbereich
Schalthysterese
Fernwärme- Rücklauftemperaturen
Rücklauftemperatur im Heizbetrieb
Rücklauftemperatur bei Warmwasserbereitung
SOLVIS SolvisMax Fernwärme · Technische Änderungen vorbehalten 06.18 · PUL-FW-7
Eigenschaften, Werte
2 - 30 kW
PN 25
PS 23 bar
PT 36 bar
600 l/h (10 l/min)
5 kPa (bei 300 l/h)
ca. 30 kg
PT 1000 Anlegesensor
¾" AG flachdichtend
Indirekter Fernwärmeanschluss
CE 0036
25 bar
130 °C
70 °C
60 °C (Werkseinstellung, einstellbar von 40 bis 70 °C)
Siemens VVG55.15-1 / SAS31.50
5 W
20 bar
Notstellfunktion (stromlos geschlossen)
Siemens RAK-TW.1000B-H
15 – 95°C (einstellbar)
6 K
größte Rücklauftemperatur Heizkreis(e)
durchschnittlich 40 – 50 ° C
5 Technische Daten
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SolvislunaSolvisfera

Inhaltsverzeichnis