Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen

405 Quittierfunktion
(QUITTIERUNGSART)
Wert:
Manuell quittieren (MANUELL TASTER O.KL.)
1 x automatisch quittieren
(1 X AUTOMATISCH )
3 x automatisch quittieren
(3 X AUTOMATISCH )
10 x automatisch quittieren
(10 X AUTOMATISCH )
Quittieren beim Einschalten
(QUITT. BEI EIN.)
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht die Wahl, ob nach
einer Abschaltung die Quittierung und der Neustart
manuell erfolgen oder der Frequenzumrichter
die Quittierung und den Neustart automatisch
durchführen soll. Außerdem kann die Anzahl der
Neustartversuche eingestellt werden. Die Zeit
zwischen den Versuchen wird in Parameter 406
Automatische Wiedereinschaltzeit eingestellt.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Manuell quittieren [0] gewählt wird, erfolgt das
Quittieren mit der [STOP/RESET] Taste, über einen
digitalen Eingang oder die serielle Schnittstelle. Wenn
der Frequenzumrichter nach einer Abschaltung die
Quittierung und den Neustart automatisch durchführen
soll, dann ist Datenwert [1], [2] oder [3] zu wählen.
Wenn Quittieren beim Einschalten [4] gewählt wird,
quittiert der Frequenzumrichter bei einem Fehler in
Zusammenhang mit einem Netzspannungsausfall.
Der Motor kann ohne Vorwarnung anlaufen.
406 Automatische Wiedereinschaltzeit
(MAX.WIEDEREIN-Z)
Wert:
0 - 10 m
Funktion:
In diesem Parameter wird die Zeit eingestellt, die
zwischen einer Abschaltung und der Einleitung der
automatischen Quittierungsfunktion vergehen soll.
Voraussetzung ist, daß automatisches Quittieren in
Parameter 405 Quittierfunktion gewählt wurde.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
36
AKD 2800
Beschreibung der Auswahl:
Erforderliche Zeit einstellen.
412 Variable Taktfrequenz
[0]
(VAR.TAKTFREQUENZ)
Wert:
[1]
Kein LC-Filter (KEIN LC-FILTER)
LC-Filter angeschlossen
[2]
(LC-FILTER)
[3]
Funktion:
Der Parameter muß auf LC-Filter eingestellt werden,
[4]
wenn ein LC-Filter zwischen dem Frequenzumrichter
und dem Motor angeschlossen ist.
Beschreibung der Auswahl:
LC-Filter [3] muß eingestellt werden, wenn ein LC-Filter
zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor
angeschlossen ist, da der Frequenzumrichter sonst
den LC-Filter nicht schützen kann.
ACHTUNG!:
Ist LC-Filter gewählt, so wird die Taktfrequenz
auf 4,5 kHz geändert.
414 Minimaler Istwert, FB
(MIN. ISTWERT)
Wert:
-100.000,000 - Par. 415 FB
Funktion:
Parameter 414 Minimaler Istwert, FB
Maximaler Istwert, FB
Displays, so daß dieses das Istwertsignal in einer
Prozeßeinheit proportional zum Eingangssignal anzeigt.
Beschreibung der Auswahl:
Den Wert einstellen, der im Display als minimaler Istwert
am gewählten Istwert-Eingang angezeigt werden
soll (Parameter 308/314 Analogeingänge).
5 m
415 Maximaler Istwert, FB
(MAX. ISTWERT)
Wert:
FB
- 100.000,000
MIN
Funktion:
Siehe Beschreibung zu Parameter 414
Minimaler Istwert, FB
MIN
MAX
und 415
MIN
dienen zum Skalieren des
MAX
MAX
1500,000
.
MIN
MG.28.H2.03 -
[0]
[1]
0,000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis