Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AKD 2800 Kurzanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Text
2
Sollwertfehler (SOLLWERTFEHLER)
4
Phasenfehler (NETZPHASENFEHLER)
5
Spannung oberer Grenzwert (DC SPANNUNG HOCH)
6
Spannung unterer Grenzwert (DC SPANNUNG NIEDRIG)
7
Überspannung (DC ÜBERSPANNUNG)
8
Unterspannung (DC UNTERSPANNUNG)
9
Wechselrichter überlastet (WECHSELRICHTER ZEIT)
10
Motor überlastet ( MOTOR, ZEIT)
11
Motorthermistor (MOTORTHERMISTOR)
12
Stromgrenze (STROMGRENZE)
13
Überstrom (ÜBERSTROM)
14
Erdungsfehler (ERDUNGSFEHLER)
15
Schaltmodusfehler (SCHALTMODUSFEHLER)
16
Kurzschluß (KURZ SCHLUSS)
17
Standard-Bus-Timeout (STD BUSTIMEOUT)
33
Außerhalb Frequenzbereich (AUSSERH.D.BEREICH)
35
Stromsp.fehler (STROMSP.FEHLER)
36
Übertemperatur (UEBERTEMP)
37-45
Interner Fehler (INTERNER FEHLER)
50
AMT nicht möglich
51
AMT Fehler Typenschilddaten (AMT TYP.DATENFEHL)
54
AMT falscher Motor (AMT FALSCH. MOT.)
55
AMT Timeout (AMT TIMEOUT)
56
AMT Warnung während AMT (AMT WARN. BEI AMT)
99
Blockiert (BLOCKIERT)
LED-Anzeige
Warnung
Alarm
Abschaltung blockiert
WARNUNG/ALARM 2: Sollwertfehler
Das Spannungs- bzw. Stromsignal an Eingang 53
bzw. 60 liegt unter 50% des in Parameter 309 bzw.
315 eingestellten Wertes Eingang, Skal-Min.
WARNUNG/ALARM 4: Netzphasenfehler
Fehlende Phase in der Netzspannung.
Versorgungsspannung des Frequenzumrichters
prüfen. Dieser Fehler ist nur bei Drehstromversorgung
aktiv. Der Alarm kann auch bei schwankender Last
erfolgen. In diesem Fall müssen die Schwankungen
z.B. durch eine Trägheitsscheibe gedämpft werden.
WARNUNG 5: Spannungswarnung hoch
Ist die Zwischenkreisspannung (UDC) höher
als Spannungswarnung hoch, so gibt der
Frequenzumrichter eine Warnung, und der Motor
läuft unverändert weiter. Bleibt UDC über dem
Grenzwert für Spannungswarnung, so schaltet der
Wechselrichter nach einem festen Zeitraum ab. Die Zeit
ist geräteabhängig und auf 5 - 10 s eingestellt. Hinweis:
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm 7
62
(Überspannung) ab. Eine Spannungswarnung kann
gelb
auftreten, wenn die angeschlossene Netzspannung
rot
zu hoch ist. Prüfen, ob die Versorgungsspannung
gelb und rot
zum Frequenzumrichter paßt, siehe Technische
Daten. Eine Spannungswarnung kann auch erfolgen,
wenn die Motorfrequenz aufgrund einer zu kurzen
Rampenzeit zu schnell reduziert wird.
WARNUNG 6: Unterer Spannungsgrenzwert
Ist die Zwischenkreisspannung (UDC) geringer
als Spannungswarnung niedrig, so gibt der
Frequenzumrichter eine Warnung, und der Motor läuft
unverändert weiter. Eine Spannungswarnung kann
auftreten, wenn die angeschlossene Netzspannung
zu niedrig ist. Prüfen, ob die Versorgungsspannung
zum Frequenzumrichter paßt, siehe Technische Daten.
Beim Abschalten des Frequenzumrichters wird kurz
Warnung 6 (und Warnung 8) angezeigt.
WARNUNG/ALARM 7: Überspannung
Überschreitet die Zwischenkreisspannung (UDC) die
Überspannungsgrenze des Wechselrichters, so wird
der Wechselrichter abgeschaltet, bis UDC erneut
unter die Überspannungsgrenze fällt. Bleibt UDC
über der Überspannungsgrenze, so schaltet der
Wechselrichter nach einem festen Zeitraum ab. Die
Zeit ist geräteabhängig und auf 5 - 10 s eingestellt.
AKD 2800
Warnung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Alarm
Ab-
schalt-
block.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
MG.28.H2.03 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis