1. Der Wert wird vom Motorlieferanten angegeben.
2. Der Wert wird ermittelt durch manuelle Messungen
von X
nach Anschluß eines Motors an das
S
Netz und Messung der Phase-Phase-Spannung
U
und des Leerlaufstroms
M
3.
Werkseinstellungen für X
Frequenzumrichter selbst auf Basis der Daten auf
dem Typenschild des Motors wählt.
122 Stoppfunktion
(STOPPFUNKTION)
Wert:
Motorfreilauf (MOTORFREILAUF)
DC-Halt (DC-HALT)
Funktion:
Hiermit wird die Funktion des Frequenzumrichters
eingestellt, nachdem die Ausgangsfrequenz geringer
als der Wert in Parameter 123 Freq.Stoppfunkt.
geworden ist oder nach einem Stoppbefehl und wenn
die Ausgangsfrequenz auf 0 Hz zurückgegangen ist.
Beschreibung der Auswahl:
Motorfreilauf [0] wählen, wenn die Motorsteuerung
durch den Frequenzumrichter ausgeschaltet werden
soll (Wechselrichter ausgeschaltet).
DC-Halt [1] wählen, wenn Parameter 137
DC-Halt aktiviert werden soll.
126 DC-Bremszeit
(DC-BREMSZEIT)
Wert:
0 - 60 s
Funktion:
In diesem Parameter wird die DC-Bremszeit
eingestellt, zu der Parameter 132 Spannung
DC-Br aktiv werden soll.
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschte Zeit einstellen.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.28.H2.03 -
.
verwenden, die der
S
[ 0]
[1]
10 s
AKD 2800
127 DC-Bremse Startfrequenz
(DC-BR.STARTFREQ.)
Wert:
0,0 (AUS) - Par. 202 Obere Grenze
Ausgangsfrequenz, f
MAX
Funktion:
In diesem Parameter wird die Einschaltfrequenz der
DC-Bremse eingestellt, bei der die DC-Bremse in
Verbindung mit einem Stoppbefehl aktiviert wird.
Beschreibung der Auswahl:
Erforderliche Frequenz einstellen.
128 Thermischer Motorschutz
(THERM.MOTORSCH.)
Wert:
Kein Motorschutz (KEIN MOTORSCHUTZ)
Warnung Thermistor
(WARNUNG THERMISTOR )
Abschaltung Thermistor
(ABSCHALT THERMISTOR )
ETR Warnung 1 (ETR WARN. 1)
ETR Abschaltung 1 (ETR ABSCHALT. 1)
ETR Warnung 2 (ETR WARN. 2)
ETR Abschaltung 2 (ETR ABSCHALT. 2)
ETR Warnung 3 (ETR WARN. 3)
ETR Abschaltung 3 (ETR ABSCHALT. 3)
ETR Warnung 4 (ETR WARN. 4)
ETR Abschaltung 4 (ETR ABSCHALT. 4)
Funktion:
Der Frequenzumrichter kann die Motortemperatur auf
zwei unterschiedliche Weisen überwachen:
- Mit einem am Motor montierten PTC-Thermistor.
Thermistor zwischen Klemme 50 (+ 10V) und
einer der digitalen Eingangsklemmen 18, 19,
27 oder 29 anschließen. Siehe Parameter
300 Digitale Eingänge.
- Berechnung der thermischen Belastung (ETR -
elektronischer Motorschutzschalter) auf Grundlage
der aktuellen Last und Zeit. Diese wird mit
dem Motorbemessungsstrom I verglichen.
Motorbemessungsfrequenz f
berücksichtigen die notwendige Lastverringerung
bei niedrigen Drehzahlen, wenn die innere
Lüftung des Motors reduziert ist.
OFF
[ 0]
[1]
[2]
[ 3]
[ 4]
[ 5]
[ 6]
[ 7]
[ 8]
[ 9]
[ 10]
M,N
. Die Berechnungen
M,N
23