Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AKD 2800 Kurzanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMT starten:
1. STOPP-Signal geben.
2. Parameter 107 Motoranpassung auf Wert [2]
Motoranpassung ein einstellen.
3. START-Signal geben und Parameter 107
Motoranpassung wird auf [0] zurückgesetzt,
wenn die AMT abgeschlossen ist.
AMT abschließen:
Die AMT wird durch ein QUITTIEREN-Signal
abgeschlossen. Parameter 108 Statorwiderstand, Rs
wird mit dem optimierten Wert aktualisiert.
AMT abbrechen:
Die AMT kann während der Optimierung durch ein
STOPP-Signal abgebrochen werden.
Bei Benutzung der AMT-Funktion müssen die
folgenden Punkte beachtet werden:
- Damit die AMT die Motorparameter so gut wie
möglich definieren kann, müssen die richigen
Typenschilddaten für den am Frequenzumrichter
angeschlossenen Motor in die Parameter 102
bis 106 eingegeben werden.
- Das Display zeigt Alarmmeldungen an, wenn
während der Motoranpassung Fehler auftreten.
- In der Regel kann die AMT-Funktion die R
-Werte für Motoren messen, die ein- bis
zweimal größer/kleiner als die Nennwerte des
Frequenzumrichters sind.
- Zum Abbrechen der Motoranpassung die
[STOP/RESET] Taste drücken.
ACHTUNG!:
AMT darf nicht bei parallelgeschalteten
Motoren verwendet werden. Während
einer AMT dürfen keine Änderungen der
Parametersätze vorgenommen werden.
Verfahren für vom SLCP gesteuerte AMT:
Siehe Kapitel Bedieneinheit.
Beschreibung der Auswahl:
Motoranpassung an [2] wählen, wenn der
Frequenzumrichter eine automatische Motoranpassung
durchführen soll.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
22
AKD 2800
108 Statorwiderstand R
(STATORWIDERSTAND)
Wert:
0.000 - X.XXX
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106
Typenschilddaten werden verschiedene Parameter
einschließlich Statorwiderstand R
eingestellt. Ein manuell eingegebener Wert für R
muß für einen kalten Motor gelten. Die Wellenleistung
kann durch Feineinstellung von R
werden, siehe Verfahren unten.
ACHTUNG!:
Parameter 108 Statorwiderstand R
und 109 Statorreaktanz X
normalerweise nicht geändert, wenn die
Typenschilddaten eingestellt wurden.
Beschreibung der Auswahl:
R
kann folgendermaßen eingestellt werden:
S
1. Werkseinstellungen für R
Frequenzumrichter selbst auf Basis der Daten auf
dem Typenschild des Motors wählt.
S-
2. Der Wert wird vom Motorlieferanten angegeben.
3. Der Wert wird durch manuelle Messung ermittelt:
R
kann durch Messung des Widerstands
S
R
PHASE-PHASE
berechnet werden. Wenn R
1-2 Ohm beträgt (typisch für Motoren > 5,5 kW, 400
V), muß ein spezielles Ohmmeter verwendet werden
(Thomson-Brücke o.ä.). R
4.
R
wird automatisch eingestellt, wenn die
S
AMA abgeschlossen ist. Siehe Parameter 107
Automatische Motoanpassung.
109 Statorreaktanz X
(STATOR REAKTANZ)
Wert:
0,00 - X,XX
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106
Typenschilddaten werden verschiedene Parameter
einschließlich Statorreaktanz X
Wellenleistung kann durch Feineinstellung von R
X
verbessert werden, siehe Verfahren unten.
S
Beschreibung der Auswahl:
X
kann folgendermaßen eingestellt werden:
S
S
abhängig von der Motorwahl
automatisch
S
und X
verbessert
S
S
S
werden
S
verwenden, die der
S
zwischen zwei Phasenklemmen
weniger als
PHASE-PHASE
= 0,5 x R
S
PHASE-PHASE
S
abhängig von der Motorwahl
eingestellt. Die
S
MG.28.H2.03 -
S
.
und
S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis