Werksseitig ist ein Nennleistungswert [kW] P
eingestellt, der dem Gerätetyp entspricht.
Beschreibung der Auswahl:
Einen Wert einstellen, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht. Einstellungen
in einer Größenordnung unter oder über den
Werkseinstellungen sind möglich.
103 Motorspannung U
(MOTORSPANNUNG)
Wert:
Für 200 V Geräte: 50 - 999 V
Für 400 V Geräte: 50 - 999 V
Funktion:
Hiermit wird die Nenn-Motorspannung U
entweder Stern- Y oder Dreieckschaltung
Beschreibung der Auswahl:
Unabhängig von der Netzspannung des
Frequenzumrichters einen Wert wählen, der den
Angaben auf dem Typenschild des Motors entspricht.
104 Motorfrequenz f
M,N
(MOTORFREQUENZ)
Wert:
24-1000 Hz
Funktion:
Hier wird die Motornennfrequenz f
Beschreibung der Auswahl:
Einen Wert wählen, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht.
105 Motorstrom I
M,N
(MOTORSTROM)
Wert:
0,01 - I
abhängig von der Motorwahl
MAX
Funktion:
Der Motornennstrom I
wird bei der Berechnung des
M,N
Drehmoments und des thermischen Überlastschutzes
im Frequenzumrichter berücksichtigt.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.28.H2.03 -
M,N
M,N
230 V
400 V
für
M,N
eingestellt.
50 Hz
eingestellt.
M,N
AKD 2800
Beschreibung der Auswahl:
Einen Wert einstellen, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht. Den Motorstrom
I
unter Berücksichtigung einer Stern- Y bzw.
M,N
Dreiecksschaltung
des Motors einstellen.
106 Motornenndrehzahl
(MOTOR NENNDREHZ. )
Wert:
100 - f
x 60 (max. 60000 Upm)
M,N
abhängig von Parameter 102 Motorleistung, P
Funktion:
Hiermit wird ein Wert eingestellt, der
der Motornenndrehzahl
nM,N
Typenschild entspricht.
Beschreibung der Auswahl:
Einen Wert wählen, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht.
ACHTUNG!:
Der Maximalwert entspricht dem Wert für
f
x 60. f
, der in Parameter 104
M,N
M,N
Motorfrequenz, f
M,N
107 Automatische Motoranpassung , AMT
(MOTORANPASSUNG)
Wert:
Anpassung aus (MOTORANPASSUNG AUS)
Motoranpassung an (MOTORANPASSUNG AN)
ACHTUNG!:
AMT für AKD 2880-2882 nicht möglich
Funktion:
Motoranpassung ist ein Algorithmus, der den
Statorwiderstand R
bei Motorstillstand mißt. Dies
S-
bedeutet, daß der Motor kein Drehmoment liefert.
AMT ist bei der Grundeinstellung von Einheiten hilfreich,
wenn der Frequenzumrichter an den verwendeten
Motor angepaßt werden soll. Die Funktion wird
besonders dann benutzt, wenn die Werkseinstellung
die Daten des Motors nicht ausreichend abdeckt.
Zur bestmöglichen Anpassung des Frequenzumrichters
wird empfohlen, die AMT an einem kalten Motor
durchzuführen. Achtung: wiederholte AMT-Durchläufe
können zu einer Überhitzung des Motor und als Folge
zu einem erhöhten Stator-Widerstand R führen.
In der Regel ist dies jedoch nicht kritisch.
Die AMT wird folgendermaßen durchgeführt:
M,N
auf dem
eingestellt wird.
[0]
[1]
.
S-
21