Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungszeit Programmieren; Anwendung - Sirona C1+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C1
20.4

Belichtungszeit programmieren

E3
25
20.5

Anwendung

richtig
59 06 446 D 3386
D 3386.201.01.08.01
E2
E1
SEC
falsch
20 POLYLUX – Kaltlicht - Handstück
20.4 Belichtungszeit programmieren
Für das POLYLUX-Licht im Arztelement können für
jeden Behandler A, B oder C in je drei Funktionsebenen
E1, E2 und E3 verschiedene Belichtungszeiten
programmiert werden:
Funktionsebene E1, E2 oder E3 für das entnomme-
ne Handstück vorwählen.
Belichtungszeit einstellen.
Programmiertaste so lange aktivieren, bis ein dreifa-
ches akustisches Signal ertönt. Dann das Hand-
stück ablegen.
Die Programmierung ist abgeschlossen.
Das POLYLUX ist geeignet zur Polymerisation von
lichthärtenden Composites.
Die Aushärtezeit wird vom Materialhersteller empfohlen.
Ein erster Erfahrungswert kann durch Bestrahlen einer
Probefüllung ermittelt werden.
Die Lichteinwirkung muss in der Mundhöhle auf den
klinisch zu behandelnden Bereich beschränkt werden.
Die Lichtaustrittsfläche des Handstückes ist so nahe wie
möglich an das zu polymerisierende Material
heranzubringen.
VORSICHT
Berühren Sie zu Beginn der Aushärtung die Zahnfüllung
nicht mit der Lichtaustrittsfläche.
Zur Schonung der Reflektorlampe ist ein
Überhitzungsschalter eingebaut.
Nach mehreren aufeinanderfolgenden
Langzeitbelichtungen kann dieser ansprechen.
Nach Rückkehr auf die Betriebstemperatur lässt sich die
Lampe wieder einschalten.
Nach dem Aushärten stellen Sie die Geräteleuchte
durch Aktivieren der Composite-Taste im Helferin
Programm oder mit der EIN / AUS Taste der Leuchte
wieder hell.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis