Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sirona Cerec 3 Installationsanleitung Wlan
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerec 3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
kÉì=~ÄW
kÉï=~ë=çÑW
MOKOMMT
kçìîÉ~ì=ÇÉéìáëW
kìÉîç=~=é~êíáê=ÇÉW
`bob`=P=
`bob`=P=
fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ=ti^k=
fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=ti^k=
fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=ti^k=
fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=ti^k=
fëíêìòáçåá=Çá=áåëí~ää~òáçåÉ=éÉê=ti^k=
aÉìíëÅÜ=L=båÖäáëÜ=L=cê~å´~áë=L=bëé~¥çä=L=fí~äá~åç

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sirona Cerec 3

  • Seite 1 kÉì=~ÄW kÉï=~ë=çÑW MOKOMMT kçìîÉ~ì=ÇÉéìáëW kìÉîç=~=é~êíáê=ÇÉW `bob`=P= `bob`=P= fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ=ti^k= fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=ti^k= fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=ti^k= fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=ti^k= fëíêìòáçåá=Çá=áåëí~ää~òáçåÉ=éÉê=ti^k= aÉìíëÅÜ=L=båÖäáëÜ=L=cê~å´~áë=L=bëé~¥çä=L=fí~äá~åç...
  • Seite 3 Sirona Dental Systems GmbH `bob`=P fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ=ti^k= `bob`=P= fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=ti^k `bob`=P fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=ti^k `bob`=P fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=ti^k `bob`=P fëíêìòáçåá=Çá=áåëí~ää~òáçåÉ=éÉê=ti^k 61 44 112 D3344 D3344.092.15.02.09...
  • Seite 5 MSKOMMT kÉì=~ÄW= `bob`=P=^ìÑå~ÜãÉÉáåÜÉáí fåëí~ää~íáçåë~åäÉáíìåÖ=ti^k= aÉìíëÅÜ...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Sirona Dental Systems GmbH Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........WLAN-Karte ............. Lieferumfang ............ Windows XP konfigurieren ........Warnungseinstellungen im Sicherheitscenter ausschalten ............Firewall deaktivieren ......... WLAN-Karte in Aufnahmeeinheit einbauen ..... Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Setup der WLAN-Karte durchführen ....
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Allgemeine Hinweise WLAN-Karte Die WLAN-Karte dient der Kommunikation zwischen der CEREC 3 Aufnahmeeinheit und der Schleifeinheit CEREC / inLab MC XL. Dieses Dokument beschreibt die Aufrüstung einer CEREC 3 Aufnahmeeinheit mit der WLAN-Karte CISCO Aironet 802.11 a/b/g.
  • Seite 9: Windows Xp Konfigurieren

    Sirona Dental Systems GmbH 2 Windows XP konfigurieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Warnungseinstellungen im Sicherheitscenter ausschalten Windows XP konfigurieren HINWEIS: Nur bei Service Pack 2 Führen Sie dieses Kapitel nur dann aus, wenn Windows XP, Service Pack 2 installiert ist. Wenn nicht, beginnen Sie mit Kapitel WLAN-Karte einbauen [ Ist Windows XP, Service Pack 2 installiert? Klicken Sie in der Taskleiste auf "Start"...
  • Seite 10 2 Windows XP konfigurieren Sirona Dental Systems GmbH Warnungseinstellungen im Sicherheitscenter ausschalten Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Bild 2-1 Sicherheitscenter Klicken Sie auf "Warnungseinstellungen des Sicherheitscenters ändern". Es erscheint das Fenster "Warnungseinstellungen". Bild 2-2 Warnung aus Klicken Sie auf alle drei Kontrollkästchen und deaktivieren sie.
  • Seite 11: Firewall Deaktivieren

    Sirona Dental Systems GmbH 2 Windows XP konfigurieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Firewall deaktivieren Firewall deaktivieren VORSICHT: Firewall nach der Installation wieder aktivieren Nachdem Sie die Software installiert und konfiguriert haben, müssen Sie die Firewall wieder aktivieren (siehe Kapitel „Firewall wieder aktivieren“ [ 21].
  • Seite 12 2 Windows XP konfigurieren Sirona Dental Systems GmbH Firewall deaktivieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Schließen Sie das Fenster "Systemsteuerung". 61 44 112 D 3344 D 3344.092.15.02.01 06.2007...
  • Seite 13: Wlan-Karte In Aufnahmeeinheit Einbauen

    Sirona Dental Systems GmbH 3 WLAN-Karte in Aufnahmeeinheit einbauen Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit WLAN-Karte in Aufnahmeeinheit einbauen Der Aufrüstsatz muss vorhanden und vollständig sein, siehe „WLAN-Karte "CISCO" einbauen, Software installieren und konfigurieren“. PC öffnen Alle Programme sind beendet und der PC ist heruntergefahren (Start/ Herunterfahren).
  • Seite 14 3 WLAN-Karte in Aufnahmeeinheit einbauen Sirona Dental Systems GmbH Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Schneiden Sie von dem härteren Klettband einen Streifen ab, der ungefähr so lang wie die Antenne ist. Kleben Sie diesen Klettbandstreifen an Position (A) auf die Innenseite des Rückenteils.
  • Seite 15: Software Installieren Und Wlan-Karte Konfigurieren

    Bild 4-1 Hardwareassistent Klicken Sie auf die Schaltfläche "Abbrechen". Setup der WLAN-Karte durchführen Legen Sie die CD „SIRONA Wireless LAN“ in das CD-Laufwerk ein. Wechseln Sie im Explorer in das CD-Verzeichnis und doppelklicken Sie auf die Datei „WinClient-802.11a-b-g-Ins-Wizard-v21.exe“. Klicken Sie in den nachfolgenden drei Dialogen jeweils auf die Schaltfläche "Next".
  • Seite 16: Windows-Anmeldung Ausschalten

    4 Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Sirona Dental Systems GmbH Windows-Anmeldung ausschalten Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Es erscheint ein Dialog mit der Meldung, dass die Treiber automatisch installiert werden. Bild 4-3 Treiber-Installation Bestätigen Sie diesen Dialog mit "OK". Die Installation wird durchgeführt, der Fortschritt wird durch einen Fortschrittsbalken angezeigt.
  • Seite 17 Sirona Dental Systems GmbH 4 Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Windows-Anmeldung ausschalten Bild 4-5 Ausführen Passwort Geben Sie im folgenden Fenster "control userpasswords2" ein. Bestätigen Sie mit "OK". Es erscheint folgendes Fenster. Bild 4-6 Benutzerkonten Wählen Sie den Benutzer "CADCAM"...
  • Seite 18: Netzwerkeinstellungen Durchführen

    4 Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Sirona Dental Systems GmbH Netzwerkeinstellungen durchführen Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Bestätigen Sie das erscheinende Anmeldefenster mit "OK". Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK"(D). Netzwerkeinstellungen durchführen Klicken Sie in der Taskleiste auf "Start" / "Ausführen".
  • Seite 19 Sirona Dental Systems GmbH 4 Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Netzwerkeinstellungen durchführen Bild 4-9 TCP/IP-Protokoll auswählen Doppelklicken Sie auf "Internet Protocol (TCP/IP)". Es erscheint das Fenster mit den TCP/IP-Einstellungen. 61 44 112 D 3344 D 3344.092.15.02.01 06.2007...
  • Seite 20: Wlan Konfigurieren

    "OK". Bestätigen Sie das darunterliegende Fenster mit "OK". WLAN konfigurieren Legen Sie die CD mit der Aufschrift „SIRONA Wireless LAN“ in das CD- Laufwerk ein. Klicken Sie auf "Start" / "Programme" / "Cisco Aironet", um die WLAN-Konfigurationssoftware zu starten.
  • Seite 21 Sirona Dental Systems GmbH 4 Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit WLAN konfigurieren Bild 4-11 WLAN-Einstellungen importieren Klicken Sie auf die Schaltfläche "Import", um die WLAN-Einstellungen zu importieren. Es erscheint folgendes Fenster. Bild 4-12 Cisco-Profil öffnen Wechseln Sie auf das CD-Laufwerk.
  • Seite 22 4 Software installieren und WLAN-Karte konfigurieren Sirona Dental Systems GmbH WLAN konfigurieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Bei erfolgreicher Installation und eingeschalteter Schleifeinheit muss in der Symbolleiste das Cisco-Verbindungssymbol grün werden. Bild 4-13 Cisco-Verbindungssymbol 61 44 112 D 3344 D 3344.092.15.02.01 06.2007...
  • Seite 23: Verbindungstest Über Das Ping-Kommando

    Sirona Dental Systems GmbH 5 Verbindungstest über das Ping-Kommando Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Verbindungstest über das Ping- Kommando Klicken Sie in der Taskleiste auf "Start" / "Ausführen". Bild 5-1 DOS-Eingabeaufforderung Geben Sie im folgenden Fenster "cmd" ein. Bestätigen Sie mit "OK".
  • Seite 24 5 Verbindungstest über das Ping-Kommando Sirona Dental Systems GmbH Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Schließen Sie das DOS-Eingabeaufforderungs-Fenster. 61 44 112 D 3344 D 3344.092.15.02.01 06.2007...
  • Seite 25: Firewall Wieder Aktivieren

    Sirona Dental Systems GmbH 6 Firewall wieder aktivieren Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Firewall wieder aktivieren Klicken Sie in der Taskleiste auf "Start" / "Einstellungen" / "Systemsteuerung". Doppelklicken Sie in dem Fenster "Systemsteuerung" auf die Ikone "Windows-Firewall". Es erscheint das Fenster "Windows-Firewall".
  • Seite 26: Warnungseinstellungen Wieder Einschalten

    7 Warnungseinstellungen wieder einschalten Sirona Dental Systems GmbH Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Warnungseinstellungen wieder einschalten Klicken Sie in der Taskleiste auf "Start" / "Einstellungen" / "Systemsteuerung". Doppelklicken Sie in dem Fenster "Systemsteuerung" auf die Ikone "Sicherheitscenter". Es erscheint das Fenster "Sicherheitscenter".
  • Seite 27 Sirona Dental Systems GmbH 7 Warnungseinstellungen wieder einschalten Installationsanleitung WLAN CEREC 3 Aufnahmeeinheit Bild 7-2 Warnung ein Klicken Sie auf alle drei Kontrollkästchen und aktivieren sie. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Schließen Sie das Fenster "Sicherheitscenter". 61 44 112 D 3344...
  • Seite 28 ûåÇÉêìåÖÉå=áã=wìÖÉ=íÉÅÜåáëÅÜÉê=tÉáíÉêÉåíïáÅâäìåÖ=îçêÄÉÜ~äíÉåK «=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMT péê~ÅÜÉW=ÇÉìíëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó a=PPQQKMVOKNRKMOKMN MSKOMMT ûKJkêKW= NMU=TNS fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W SN=QQ=NNO=a=PPQQ c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ _ÉëíÉääJkêK SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 29 MSKOMMT kÉï=~ë=çÑW= `bob`=P=^Åèìáëáíáçå=råáí fåëí~ää~íáçå=fåëíêìÅíáçåë=Ñçê=ti^k båÖäáëÜ...
  • Seite 50 tÉ=êÉëÉêîÉ=íÜÉ=êáÖÜí=íç=ã~âÉ=~åó=~äíÉê~íáçåë=ïÜáÅÜ=ã~ó=ÄÉ=êÉèìáêÉÇ=ÇìÉ=íç=íÉÅÜåáÅ~ä=áãéêçîÉãÉåíëK «=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMT péê~ÅÜÉW=ÉåÖäáëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó a=PQPVKMVOKNRKMOKMO MSKOMMT ûKJkêKW= NMU=TNS fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W SN=QQ=NNO=a=PQPV c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ lêÇÉê=kç SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 51 MSKOMMT kçìîÉ~ì=ÇÉéìáëW= `bob`=P=råáí¨=ÇÉ=éêáëÉ=ÇÛÉãéêÉáåíÉ fåëíêìÅíáçåë=ÇÉ=ãçåí~ÖÉ=éçìê=ti^k cê~å´~áë...
  • Seite 72 pçìë=ê¨ëÉêîÉ=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~íáçåë=ÇìÉë=~ì=éêçÖê≠ë=íÉÅÜåáèìÉK «=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMT péê~ÅÜÉW=Ñê~åò∏ëáëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó a=PPQQKMVOKNRKMOKMP MSKOMMT ûKJkêKW= NMU=TNS fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W SN=QQ=NNO=a=PPQQ c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ kçK=ÇÉ=ÅÇÉK SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 73 MSKOMMT kìÉîç=~=é~êíáê=ÇÉW= `bob`=P=råáÇ~Ç=ÇÉ=áãéêÉëáμå=μéíáÅ~ fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ãçåí~àÉ=é~ê~=ti^k bëé~¥çä...
  • Seite 94 oÉëÉêî~Ççë=äçë=ÇÉêÉÅÜçë=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~Åáμå=Éå=îáêíìÇ=ÇÉä=éêçÖêÉëç=í¨ÅåáÅçK «=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMT péê~ÅÜÉW=ëé~åáëÅÜ mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó a=PPQQKMVOKNRKMOKMQ MSKOMMT ûKJkêKW= NMU=TNS fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W SN=QQ=NNO=a=PPQQ c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ kç=ÇÉ=éÉÇáÇç SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 95 MSKOMMT kìçîç=~=é~êíáêÉ=Ç~W `bob`=P=råáí¶=Çá=êáéêÉë~ fëíêìòáçåá=Çá=áåëí~ää~òáçåÉ=éÉê=ti^k fí~äá~åç...
  • Seite 116 oáëÉêî~íç=áä=Çáêáííç=Çá=ãçÇáÑáÅÜÉ=ÇçîìíÉ=~ä=éêçÖêÉëëç=íÉÅåáÅçK «=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMT péê~ÅÜÉW=áí~äáÉåáëÅÜ mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó a=PPQQKMVOKNRKMOKNN MSKOMMT ûKJkêKW= NMU=TNS pí~ãé~íç=áå=dÉêã~åá~ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W SN=QQ=NNO=a=PPQQ c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ kêK=ÇÛçêÇáåÉ SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~...
  • Seite 118 ûåÇÉêìåÖÉå=áã=wìÖÉ=íÉÅÜåáëÅÜÉê=tÉáíÉêÉåíïáÅâäìåÖ=îçêÄÉÜ~äíÉåK tÉ=êÉëÉêîÉ=íÜÉ=êáÖÜí=íç=ã~âÉ=~åó=~äíÉê~íáçåë=ïÜáÅÜ=ã~ó=ÄÉ=ÇìÉ=íç=íÉÅÜåáÅ~ä=áãéêçîÉãÉåíëK pçìë=ê¨ëÉêîÉ=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~íáçåë=ÇìÉë=~ì=éêçÖê≠ë=íÉÅÜåáèìÉK oÉëÉêî~Ççë=äçë=ÇÉêÉÅÜçë=ÇÉ=ãçÇáÑáÅ~Åáμå=Éå=îáêíìÇ=ÇÉä=éêçÖêÉëç=í¨ÅåáÅçK oáëÉêî~íç=áä=Çáêáííç=Çá=ãçÇáÑáÅÜÉ=ÇçîìíÉ=~ä=éêçÖêÉëëç=íÉÅåáÅçK «=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMS péê~ÅÜÉW=ÇÉìíëÅÜI=ÉåÖäáëÅÜI=Ñê~åò∏ëáëÅÜI=ëé~åáëÅÜI=áí~äáÉåáëÅÜ mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó aPPQQKMVOKNRKMOKMV===MOKOMMT ûKJkêKW= NMU=TNS fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~ _ÉëíÉääJkêK SN=QQ=NNO=aPPQQ SQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R lêÇÉê=kç dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS kçK=ÇÉ=ÅÇÉK ïïïKëáêçå~KÅçã `~å~Ç~ kç=ÇÉ=éÉÇáÇç kêK=ÇÛçêÇáåÉ...

Inhaltsverzeichnis