Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saughandstücke Am Helferinelement - Sirona C1+ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13 Wassereinheit, Helferinelement
13.6 Saughandstücke am Helferinelement
13.6
Saughandstücke am Helferinelement
48
Nach Entnehmen eines Saugschlauches aus dem
Köcher wird die Absaugung eingeschaltet.
VORSICHT
Warn- und Sicherheitshinweise auf Seite 9
(Absauganlage) beachten.
Das Saughandstück kann durch Verdrehen abgewinkelt
werden.
Bei entnommenem Saugschlauch kann durch Betätigen
des Kreuzfußschalters vom Stuhl, in beliebige Richtung
die Absaugung AUS- /EIN- geschaltet werden (wenn
vorgewählt, siehe Seite 58).
Die Saugleistung kann im Grundeinstell-Dialog 1
verändert werden (sieh Seite 56).
Nicht bei Wassereinheit mit Nassabsaugung.
VORSICHT
Bei Nassabsaugung, wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
keinesfalls Wasser in die Speischale gießen.
VORSICHT
Sollte die Absaugung unbeabsichtigt abschalten, so ist
die Saugkanüle sofort aus dem Mund des Patienten zu
nehmen.
Wenn am Gerät kein zweiter Speichelsaugerschlauch
für die Chirurgiekanüle vorhanden ist, so muss für die
chirurgische Absaugung der dicke Saugschlauch
verwendet werden.
Zur Aufnahme einer Chirurgiekanüle stecken Sie bitte
das mitgelieferte Zwischenstück auf.
Besitzt das Gerät einen zweiten
Speichelsaugerschlauch, so kann die chirurgische
Kanüle direkt in das Speichelsauger-Handstück
eingesteckt werden.
Sirona Dental Systems GmbH
+
Gebrauchsanweisung C1
59 06 446 D 3386
D 3386.201.01.08.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis