Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am OUTLANDER 400 EFI Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTLANDER 400 EFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
(ZWEISITZER-Modelle) mit sich und müssen unter allen Umständen ver-
mieden werden.
Um jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, wird
dringend empfohlen, mit den Händen den Lenker innerhalb der direkten
Reichweite aller Bedienelemente zu umfassen. Dasselbe gilt sinngemäß
für Ihre Füße. Um das Verletzungsrisiko für Beine und Füße so gering wie
möglich zu halten, lassen Sie Ihre Füße immer auf den Fußstützen. Richten
Sie Ihre Zehen nicht nach außen. Strecken Sie Ihren Fuß nicht zur Unter-
stützung einer Drehung oder Wende aus, da er durch ein neben Ihnen
liegendes Hindernis getroffen oder eingeklemmt werden oder in Kontakt
mit den Rädern kommen kann. Ihr Beifahrer muss beim Fahren mit
ZWEISITZER-Modellen jederzeit seine Hände an den Festhaltegriffen und
seine Füße auf den Fußstützen halten.
Fahren Sie immer mit der richtigen Fahrtechnik, um ein Überschlagen des
Fahrzeugs auf Hügeln, in unwegsamen Geländen und in Kurven zu vermei-
den.
Dieses Fahrzeug ist mit einer angemessenen Federung ausgestattet.
Wenn der Zustand des Geländes allerdings so schlecht ist (z. B. Wellblech-
pisten), dass die Federung extrem belastet wird, können Sie Unwohlsein
verspüren und müssen im Extremfall mit schädlichen Einwirkungen auf
Ihren Rücken rechnen. Häufig ist es erforderlich, dass Sie sich aufrichten
oder in gehockter Stellung fahren. Fahren Sie langsam und fangen Sie
eventuelle Stöße teilweise mit Ihren angewinkelten Beinen auf.
Wenn in Ihrer Region das Führen dieses Fahrzeugs auf der Straße zuge-
lassen ist, fahren Sie es auf gepflastertem oder asphaltiertem Untergrund
nur über kurze Entfernungen und ausschließlich, um das Fahrzeug von
SICHERHEITSHINWEISE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Outlander max 400 efi

Inhaltsverzeichnis