Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am OUTLANDER 400 EFI Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTLANDER 400 EFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Berücksichtigen Sie stets, dass der Bremsweg insbesondere durch
Wetter- und Geländebedingungen, die Bremsanlage, den Zustand der
Reifen, Fahrzeuggeschwindigkeit, die Fahrweise und die Beladung des
Fahrzeugs einschließlich der Stützlast beeinflusst wird. Denken Sie
daran, Ihre Fahrweise entsprechend anzupassen.
-
Überschreiten Sie niemals die angegebene Zuladung für dieses Fahr-
zeug, einschließlich Fahrer und Beifahrer (ZWEISITZER-Modelle) sowie
sämtlicher Lasten und Zubehörteile. Eine Ladung muss immer richtig
verteilt und sicher befestigt sein. Verringern Sie die Geschwindigkeit
und befolgen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung, wenn Sie
Lasten transportieren oder einen Anhänger ziehen. Achten Sie beim
Bremsen auf einen größeren Abstand.
-
Vergewissern Sie sich vor jedem Fahrtantritt, dass der Betriebszustand
des Fahrzeugs einwandfrei ist. Halten Sie immer die Verfahren und
Intervalle zur Inspektion und Wartung ein, die in dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben sind.
-
Verwenden Sie immer den Reifentyp und die Reifengröße, die in dieser
Bedienungsanleitung näher angegeben sind. Achten Sie immer auf
den richtigen Reifendruck, der in dieser Bedienungsanleitung näher
angegeben ist.
-
Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage
oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Verwenden Sie
ausschließlich von BRP zugelassenes Zubehör. Installieren Sie auf ei-
nem EINSITZER-Modell NIE einen Beifahrersitz und verwenden Sie
nie den Gepäckträger, um einen Beifahrer zu transportieren.
Nur ZWEISITZER-Modelle
Der Fahrer ist für Folgendes verantwortlich:
-
Informieren Sie den Beifahrer über die Grundregeln für ein sicheres
Fahren.
-
Weisen Sie den Beifahrer an, die Sicherheits-Schilder des Fahrzeugs'
zu lesen und sich die SICHERHEITS-DVD anzusehen.
-
Er sollte sich darüber im Klaren sein, dass er für die Sicherheit des
Beifahrers verantwortlich ist. Der Beifahrer sollte im Zweifelsfall abstei-
gen, bevor Sie ein bestimmtes Manöver fahren. Üben Sie die Manöver,
die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, immer ohne
und mit Beifahrer ein. Denken Sie immer daran, dass sich das Fahrver-
halten, die Stabilität und der Bremsweg möglicherweise verändern,
wenn Sie einen Mitfahrer mitnehmen. Verringern Sie Ihre Geschwin-
digkeit entsprechend, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen. Achten
Sie beim Bremsen auf einen größeren Abstand. In bestimmten Situa-
tionen kann dieses Fahrzeug sehr einfach eingesetzt werden, wenn
es nur vom Fahrer gefahren wird. Mit einem Beifahrer muss dies nicht
immer der Fall sein. Handeln Sie vernünftig.
-
Nehmen Sie auf ZWEISITZER-Modellen keinen Beifahrer mit, wenn
der Gepäckbehälter (anstelle des Beifahrersitzes) angebaut ist.
-
Lassen Sie beim Fahren mit dem Fahrzeug immer beide Hände am
Lenker und beide Füße auf den Fußstützen.
-
Fahren Sie niemals mit einem ZWEISITZER-Modell, ohne dass der
Beifahrersitz oder der Gepäckbehälter ordnungsgemäß angebaut sind.
SICHERHEITSHINWEISE
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Outlander max 400 efi

Inhaltsverzeichnis