Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am OUTLANDER 400 EFI Bedienungsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTLANDER 400 EFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSMAßNAHMEN
REIFENDRUCK
ZWEISITZER-MODELLE
Max.
Bis zu
235 kg
(517 lb)
Min.
Obwohl die Räder speziell für den
Gebrauch im Gelände entwickelt
wurden, kann es trotzdem zu ei-
nem Platten kommen. Deshalb ist
es empfehlenswert, eine Luftpum-
pe und ein Reparaturset mitzufüh-
ren.
Inspektion der Reifen
Prüfen Sie die Reifen und Felgen
auf Schäden.
Prüfen Sie die Reifen auch auf Ab-
nutzung. Erforderlichenfalls austau-
schen.
Vertauschen Sie nicht die Position
der Reifen am Fahrzeug von vorn
nach hinten oder links nach rechts.
Die Vorder- und Hinterräder haben
unterschiedliche Größen. Die Rei-
fen sind laufrichtungsgebunden
und müssen für einen einwandfrei-
en Betrieb in der richtigen Richtung
montiert sein.
150
VORNE
HINTEN
48 kPa
48 kPa
(7 PSI)
(7 PSI)
34,5 kPa
34,5 kPa
(5 PSI)
(5 PSI)
Austausch der Reifen
WARNUNG
-
Montieren Sie bei einem Rei-
fenwechsel niemals einen
Diagonalreifen zusammen mit
einem Radialreifen. Solche ei-
ne Kombination könnte Proble-
me
bei
der
und/oder bei der Stabilität her-
vorrufen.
-
Mischen Sie keine Reifen ver-
schiedener Größe und/oder
Bauart auf derselben Achse.
-
Vorder- und Hinterreifenpaare
müssen hinsichtlich Modell
und Hersteller identisch sein.
-
Stellen Sie bei einem Profil mit
einer Laufrichtung sicher, dass
die Reifen in der richtigen
Drehrichtung montiert werden.
-
Radialreifen müssen als kom-
pletter Satz montiert werden.
Inspektion des Radlagers
Rütteln Sie an den Rädern an der
oberen Kante, um das Spiel zu
prüfen.
Wenden Sie sich an einen Can-Am
Vertragshändler, wenn Spiel vorhan-
den ist.
Handhabung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Outlander max 400 efi

Inhaltsverzeichnis