Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am OUTLANDER 400 EFI Bedienungsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTLANDER 400 EFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSMAßNAHMEN
1. Kühlmittelablassschraube
Klemmen Sie mit einer großen
Schlauchklemme oder dergleichen
den Schlauch zwischen Kühler und
Thermostatgehäuse ab.
ZUR BEACHTUNG
Sie keine Gripzange zum Klem-
men des Schlauchs.
1. Kühlmittelschlauch
2. Bringen Sie die Schlauchklemme hier
an
Füllen Sie den Kühler, bis die Kühl-
flüssigkeit aus dem Loch für den
Temperaturfühler herausfließt.
Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes:
Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei-
dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod
führen kann.
140
Verwenden
WARNUNG
1. Loch für Thermostatgehäuse
Schrauben Sie die Abflussschraube
wieder ein und entfernen Sie die
Schlauchklemme.
Ziehen Sie Ablassschraube mit
5 N•m ± 0.6 N•m
(44 lbf-in ± 5 lbf-in) an.
Füllen Sie den Kühler vollständig
auf.
Überprüfen Sie den Füllstand im
Kühlflüssigkeitsbehälter und füllen
Sie
gegebenenfalls
nach.
Lassen Sie den Motor im Leerlauf
bei geöffnetem Kühlerdeckel lau-
fen. Füllen Sie bei Bedarf Kühlflüs-
sigkeit nach.
Warten Sie jetzt, bis der Motor die
normale Betriebstemperatur er-
reicht hat.
Danach geben Sie zwei oder drei-
mal Gas und füllen Sie bei Bedarf
Kühlflüssigkeit nach.
Installieren Sie den Kühlerdeckel.
Untersuchen Sie alle Verbindungen
auf Leckagen und überprüfen Sie
Flüssigkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Outlander max 400 efi

Inhaltsverzeichnis