Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am OUTLANDER 400 EFI Bedienungsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTLANDER 400 EFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSMAßNAHMEN
UNTER LINKEM VORDEREM KOTFLÜGEL
1. Behälter
2. Füllstandsmarkierung MAX.
3. Füllstandsmarkierung MIN.
Falls erforderlich, füllen Sie Kühlmit-
tel bis zur MAX.-Markierung nach.
Mit einem Trichter vermeiden Sie
das Verschütten von Flüssigkeit.
Nicht überfüllen.
Setzen Sie die Einfüllkappe wieder
richtig ein und schrauben Sie sie
fest.
Wenn Sie Kühlmittel in den Kühl-
flüssigkeitsbehälter eingefüllt ha-
ben, prüfen Sie auch den Füllstand
im Kühler.
Wand des Servicefachs wieder
einbauen
WARNUNG
Öffnen Sie zum Schutz vor Ver-
brennungen keinesfalls den
Kühlerdeckel, solange der Mo-
tor noch heiß ist
HINWEIS: Wenn Sie in einem
Kühlsystem häufig Kühlmittel
nachfüllen müssen, ist dies ein
Hinweis auf Undichtigkeiten oder
Probleme mit dem Motor. Wenden
Sie sich an einen Can-Am Vertrags-
händler.
ZUR BEACHTUNG
keine Gegenstände im vorderen
Servicefach.
138
Lagern Sie
Empfohlenes Motorkühlmittel
Verwenden Sie immer Ethylen-
Glykol-Frostschutz mit Antikorrosi-
onsmitteln speziell für Aluminium-
Verbrennungsmotore.
Das Kühlsystem muss mit einem
vorgemischten Kühlmittel von BRP
(T/N 219 700 362) oder einer Lö-
sung aus destilliertem Wasser und
Frostschutz (50 % destilliertes
Wasser, 50 % Frostschutz) befüllt
werden.
Auswechseln des
Motor-Kühlmittels
WARNUNG
Öffnen Sie zum Schutz vor Ver-
brennungen keinesfalls den
Kühlerdeckel oder die Kühlmit-
telablassschraube, solange der
Motor noch heiß ist.
Bauen Sie die Fahrzeugverkleidung
des vorderen Servicefachs aus und
entfernen Sie den Kühlerdeckel.
1. Kühlerdeckel
Sitz und rechte Seitenbleche entfer-
nen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Outlander max 400 efi

Inhaltsverzeichnis