Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Manuell Über Servokanal; Einstellung "Msb Mode" Slave - Multiplex FlightRecorder Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das dreiadrige UNI-Anschlusskabel des FlightRecorders im
Sender sichern (z.B. mit Kabelbinder oder Klebeband).
Das einadrige (gelbe) UNI-Anschlusskabel des
FlightRecorders wird nicht benötigt.
Sender schließen.
6.
M
SD-C
ICRO
ARD
6.1.
Aufzeichnung der Telemetriedaten
Die Telemetriedaten werden in Form von .csv-Dateien auf einer
Micro SD-Karte (nachfolgend auch „Micro SD-Card" genannt)
aufgezeichnet. Diese Karte ist Bestandteil des Lieferumfangs.
6.2.
Einsetzen der Micro SD-Card in den
FlightRecorder
Micro SD-Card in den Kartenslot (Schlitz) am FlightRecorder
einstecken:
Achten Sie beim Einsetzen der Micro SD-Card auf die
korrekte Lage und Steckrichtung. Orientieren Sie sich an der
stilisierten Micro SD-Kard auf dem FlightRecorder:
Micro SD-Card vorsichtig bis zum Anschlag in den
FlightRecorder einschieben.
Micro SD-Card loslassen:
Die Karte rastet im FlightRecorder ein.
6.3.
Entnahme der Micro SD-Card aus dem
FlightRecorder
Die eingesetzte Micro SD-Card ein kleines Stück bis hin zum
Anschlag in den FlightRecorder drücken.
Micro SD-Card loslassen:
Die Karte wird daraufhin einige Millimeter aus der Halterung
freigegeben.
Micro SD-Card entnehmen.
7.
E
INSTELLUNGEN
Grundlegende Einstellungen des FlightRecorders werden in der
Datei „settings.txt" auf der Micro SD-Card abgelegt.
Sie finden diese Datei im Hauptverzeichnis der Micro SD-Card.
Die dort hinterlegten (Werks-)Einstellungen sind vor dem
erstmaligen
Betrieb
des
persönlichen Anwendungsfall (
ggfs. abzuändern.
Sowie sich die Einsatzbedingungen des FlightRecorders
ändern, sind die Einstellungen ebenfalls zu überprüfen und
ggfs. angzupassen.
Die Datei „settings.txt" enthält folgende Einstellungen bzw.
Informationen:
Soll die Aufzeichnung der Telemetriedaten automatisch oder
mittels Schalter gestartet und beendet werden?
Bedienungsanleitung
FlightRecorder
FlightRecorders
auf
Ihren
5.) hin zu prüfen und
Werkseinstellung: Automatisch.
Wird der FlightRecorder als Master oder als Slave
betrieben?
Werkseinstellung: Slave.
Soll der automatische Zähler für die Dateibenennung beim
nächsten Start zurückgesetzt werden?
Werkseinstellung: Nein.
Darüber hinaus können Sie die Firmwareversion auslesen,
die gegenwärtig auf dem FlightRecorder aufgespielt ist.
Die Dateieinstellungen lassen sich wie folgt ändern:
Mit dem Editor.
Mit der MULTIPLEX MULTImate (# 8 2094).
Mit dem PC-Programm MULTIPLEX Launcher.
7.1.
Einstellung „Start der Aufzeichnung"
Automatisch
Nach dem Einschalten öffnet der FlightRecorder eine Datei und
loggt bis er ausgeschaltet wird.
7.2.
Manuell über Servokanal
Nach dem Einschalten öffnet der FlightRecorder eine Datei,
loggt aber erst, wenn das über den Servokanal eingeschaltet
wird. Beim Ausschalten des Servokanals wird das Loggen
angehalten. Bei erneutem Einschalten des Servokanals wird das
Loggen in der gleichen Datei fortgesetzt. Die Unterbrechung ist
an der Zeitachse erkennbar.
7.3.
Einstellung „MSB Mode"
Slave
Wird immer dann eingetragen, wenn der FlightRecorder über
das dreiadrige UNI-Anschlusskabel an einen telemetriefähigen
M-LINK Empfänger oder an der COM-Schnittstelle des M-LINK
Senders bzw. des 2,4 GHz M-LINK HF-Modul angeschlossen
ist.
Master
Wird immer dann eingetragen, wenn der FlightRecorder im
Modell eingebaut ist, aber kein telemetriefähiger M-LINK
Empfänger an Bord ist. Der FlightRecorder arbeitet im „Stand
alone"-Betrieb.
7.4.
Einstellung „Dateinamen zurücksetzen"
Wird immer dann gesetzt, wenn ab dem nächsten Start wieder
mit der Datei MSB_0000.csv gestartet werden soll. Die
Dateinummer wird somit zurückgesetzt.
!
Hinweis: Wird der Dateiname zurückgesetzt, müssen vor
der
nächsten
Datenaufzeichnung
Speicherkarte gelöscht (und ggfs. anderweitig gesichert)
werden. Ansonsten gibt der FlightRecorder einen Fehlercode
aus, da versucht wird, einen bestehenden Dateinamen erneut zu
vergeben. Sollen bereits bestehende .csv-Dateien auf der Micro
SD-Card gelöscht werden, löschen Sie diese direkt am PC oder
Laptop.
8.
K
ONFIGURATIONSMÖGLICHKEITEN DES
F
R
LIGHT
ECORDERS
Sollen die (Werks-)Einstellungen des FlightRecorders geändert
werden, muss der FlightRecorder individuell konfiguriert werden.
Zur Konfiguration stehen Ihnen neben dem Editor wahlweise
auch die MULTIPLEX MULTImate oder das PC-Programm
MULTIPLEX Launcher zur Verfügung.
Seite 6
die
Dateien
auf
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis