Empfänger angeschlossen. Er wird also einfach in den Vor Inbetriebnahme Anleitung vollständig lesen. MULTIPLEX Sensor (MSB) eingeschleift. Nur für den vorgesehenen Einsatzbereich FlightRecorder arbeitet somit als „Slave“ und loggt die auf dem verwenden ( 3.). MSB laufenden Sensordaten. Einbauhinweise beachten ( 5.). •...
Seite 4
Sollen Start und Ende des Logvorgangs über einen telemetriefähigen M-LINK Empfänger angeschlossen. Daher Servokanal – und damit beispielsweise mittels eines muss der FlightRecorder als „Master“ arbeiten: Die Sensoren Schalters am Sender - gesteuert werden, verbinden Sie das werden reihum...
Seite 5
Bedienungsanleitung FlightRecorder • • Geeigneten Installationsort für den FlightRecorder am 2,4 Pinbelegung beim HF-Modul HFMG3 M-LINK GHz M-LINK HF-Modul bzw. am M-LINK Sender festlegen. In diesem Zusammenhang auf folgende Punkte achten: • Länge der Anschlusskabel (ggfs. Verlängerungskabel verwenden). • Freier Zugang zur Micro SD-Card (Einstecken und Entnahme der Karte).
Automatisch Achten Sie beim Einsetzen der Micro SD-Card auf die korrekte Lage und Steckrichtung. Orientieren Sie sich an der Nach dem Einschalten öffnet der FlightRecorder eine Datei und stilisierten Micro SD-Kard auf dem FlightRecorder: loggt bis er ausgeschaltet wird. 7.2.
Firmware ab Version V1.54 ausgestattet sein. • Stellen Sie sicher, dass die Micro SD-Card im FlightRecorder eingesetzt ist, bevor Sie die Einstellungen mit der • Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und senden MULTImate ändern.
6.1.). Für die Adressen 2 bis 7 liegen zu diesem Zeitpunkt • keine Messwerte vor. Entnehmen Sie die Micro SD-Card aus dem FlightRecorder • 6.3.). Die Adressen 8 und 9 weisen zu diesem Zeitpunkt jeweils einen Wert von 0 Metern aus •...
11.2. FlightRecorder ist im Modell eingebaut • USB PC-Kabel mit dem Steckplatz am PC verbinden. Ist der FlightRecorder im Modell eingebaut und werden nach • Abschluss der Initialisierungsphase Telemetriedaten geloggt, Am letzten noch freien Steckplatz des V-Kabel Sensor die flackert die LED-Status-Anzeige in grüner Farbe mit sehr hoher...
Entsorgungssystem zuführen. Bei folgenden 2,4 GHz HF-Modulen bzw. Sendern können zum Betrieb mit dem FlightRecorder ein Hardware-Update und / oder In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen ein Firmware-Update notwendig sein: Elektrogeräte nicht durch den Haus- bzw. Restmüll entsorgt werden (WEEE - Waste of Electrical and Electronic •...