Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größenauswahl; Bauteile Und Konstruktion - Ottobock 17H100 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bauteile und Konstruktion
Beckenbreite,
Beckenrohr
lichte Weite
Artikelnummer
in mm
200
17Y140=200
210
17Y140=210
220
17Y140=220
230
17Y140=230
240
17Y140=240
250
17Y140=250
260
17Y140=260
270
17Y130=270
280
17Y130=280
290
17Y130=290
300
17Y130=300
310
17Y130=310
320
17Y130=320
330
17Y130=330
340
17Y130=340
350
17Y130=350
360
17Y130=360
370
17Y130=370
380
17Y130=380
Tabelle 1

2 Bauteile und Konstruktion __________________________________

1.2
1.3
1.1
Abb. 3
6 | Ottobock
Gelenkgröße
17H100=2
17H100=2
17H100=2
17H100=2
17H100=2
17H100=2
17H100=2
17H100=1
17H100=1
17H100=1
17H100=1
17H100=1
17H100=1
17H100=1
17H100=1
17H100=0
17H100=0
17H100=0
17H100=0
1.3
1.5
1.1
1.4
1.7
1.6
1.5 Größenauswahl
Für Kinder im Alter von 4 – 8 Jahren, bis 34 kg
Körpergewicht: 17H100=2.
Für Patienten ab 9 Jahren, bis 65 kg Körper-
gewicht: 17H100=1, bzw. 17H100=0.
Für die Beckenweite stehen Beckenrohre
(Abb. 3. Pos. 2) von 200 mm bis 380 mm in
1 cm Abstufung zur Verfügung (Tabelle 1).
Berücksichtigen Sie bei der Maßnahme die
Polsterung inklusive Wandstärke des anzu-
fertigenden Beckenteiles (siehe Bestellblatt
letzte Seite).
INFORMATION
Für die Herstellung der Beinorthesenteile emp-
fehlen wir gemäß der Größenklassifizierung das
UL-Gelenksystem.
Siehe Information 646D197=D.
2.1 Bauteile (Abb. 3 u. 4)
1. 17H100 Gelenksystem bestehend aus:
1.1. Hüftgelenke (Leichtmetall, Niro)
1.2. Push-pull-Kabel
1.3. 17Y132/142 Rumpfschiene (Leicht
metall)
1.4. 17Y131/141=10 Oberschenkelschiene
(Leichtmetall)
1.5. 501S32=M4x10x10 Flachrundschrau-
be (Niro)
1.6. 636W28 OttoBock Spezialkleber
1.7. 616Z9 Schrumpfschlauch
2
2. 17Y130/140 Beckenrohr (Leichtmetall)
17H100=*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis