Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 17H100 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beschreibung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Anwen-
dung. Es dürfen keine Manipulationen am RGO
Hüftgelenksystem vorgenommen werden, abgese-
hen von den in dieser Bedienungsanleitung aufge-
führten Arbeiten.
Das Öffnen und Reparieren des Sitz- und Gehge-
lenkes darf nur vom Ottobock Fachpersonal durch-
geführt werden.
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungen durch Funktionsveränderung oder -ver-
lust
X Die Montage darf nur von ausgebildetem Fach-
personal durchgeführt werden.
X Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
X Informieren Sie den Patienten.
VORSICHT
Mechanische Beschädigung des Produkts
Verletzungen durch Funktionsveränderung oder -ver-
lust
X Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt.
X Prüfen Sie das Produkt auf Funktion und Ge-
brauchsfähigkeit.
X Verwenden Sie das Produkt bei Funktionsverän-
derungen oder -verlust nicht weiter.
X Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maß-
nahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
X Informieren Sie den Patienten.
VORSICHT
Überbeanspruchung tragender Bauteile
Verletzungen durch Funktionsveränderung oder -ver-
lust
X Verwenden Sie das Produkt nur für den definierten
Einsatzbereich.
X Falls das Produkt extremen Belastungen ausge-
setzt wurde (z. B. durch Sturz), sorgen Sie für
geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Aus-
tausch, Kontrolle durch den Kundenservice des
Herstellers, etc.).
X Informieren Sie den Patienten.
4 | Ottobock
VORSICHT
Unsachgemäße Montage
Sturzverletzungen des Patienten, Funktionsverlust
X Die Montage darf nur von ausgebildetem Fach-
personal durchgeführt werden.
HINWEIS
Produkt wird falschen Umgebungsbedingungen
ausgesetzt
Beschädigungen, Versprödung oder Zerstörung
durch unsachgemäße Handhabung
X Vermeiden Sie die Lagerung bei kondensierender
Umgebungsfeuchtigkeit.
X Vermeiden Sie den Kontakt mit abrasiven Medien
(z. B. Sand, Staub).
X Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen
unter -10 °C und über +60 °C aus (z. B. Sauna,
übermäßiger Sonneneinstrahlung, Trocknen auf
der Heizung).
X Informieren Sie den Patienten.
17H100=*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis