Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 17H100 Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abb. 24
Abb. 25
17H100=*
Bei angelegter Orthese kann das Sitzgelenk in
jeder Stellung durch Druck auf den Entriegelungs-
knopf (siehe Abb. 11) vorausgelöst werden. Das
Sitzgelenk löst unter dieser belastenden Situati-
on erst dann aus, wenn die Beine parallel stehen
und zusätzlich die Hüfte kurz überstreckt wird.
Bei nicht korrektem Aufbau siehe Kap. 3.3.
Ausgelöstes Sitzgelenk beim Hinsetzen des
Patienten.
Zur Fertigstellung der Orthese müssen die Ober-
schenkelschienen mit dem beigefügten 636W28
Spezialkleber eingeklebt werden (Verarbeitungs-
hinweise beachten). Sollte ein Austausch der
Schiene erforderlich sein, so ist mit einem Heiß-
luftgebläse der Kleber zu erwärmen; dabei kann
die Schiene aus dem Gelenkunterteil herausge-
zogen werden.
INFORMATION
Verarbeitungshinweise für 636W28 Ottobock Spe-
zialkleber:
Verbindungsflächen mit 634A1 Verdünnung oder
Lösungsmittel entfetten, den Inhalt der beiden bei-
gefügten Tuben Spezialkleber und Härter gut ver-
mischen und zu verklebende Teile einstreichen. Tro-
ckenzeit des Klebers 3 bis 4 Stunden. Endgültige
Festigkeit wird nach 16 Stunden erreicht.
Montagehinweise und Anprobe
Ottobock | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis