Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Coffea Intense Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffea Intense:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
Displaymeldung
Mühle links überlastet /
blockiert
Mühle rechts überlastet/
blockiert
Heisswasserboiler Übertempe-
ratur
Dampfboiler Übertemperatur
Heisswasser Temperatur zu
tief
Dampfboiler Temperatur zu tief
HW-Boiler Timeout Heizung
Dampfboiler Heizung Timeout
Heisswasserboiler NTC kurz-
geschlossen
Dampfboiler NTC kurzge-
schlossen
Heisswasserboiler NTC unter-
brochen
Dampfboiler NTC unterbro-
chen
Überstrom Brüheinheit
Ruhestrom Brüheinheit
70
Ursache
Ein zu hoher Stromwert (>8 A) wurde
über einen definierten Zietraum hinweg
gemessen. Die Maschine versucht 5-
mal erneut mit der Mahlung zu starten,
dann erscheint die Meldung „Mühle
links oder rechts überlastet".
Wird in diesem Zustand erneut ein Ge-
tränk angefordert und die Probleme
bleiben bestehen ändert die Meldung
auf „Mühle links oder rechts überlastet/
blockiert". Die Getränkeausgabe ist ge-
sperrt.
Die Wasserzufuhr ist unterbrochen.
Die Brüheiheit ist blockiert.
Die Maschine ist überhitzt.
Das SSR ist defekt.
Der Klixon hat ausgelöst.
Die Wasserzufuhr ist unterbrochen.
Verstopfung im Dampfsystem.
Die Maschine ist überhitzt.
Das SSR ist defekt.
Der Klixon hat ausgelöst.
Fehler beim Aufheizen.
Obwohl die Heizung eingeschaltet ist,
wurde die Solltemperatur nicht inner-
halb von 5 Minuten erreicht.
Die Hauptplatine erkennt keinen Wi-
derstand. Eine maximale Temperatur
(ca. 150°C) wird gemessen.
Die Getränkeausgabe ist gesperrt.
Der Temperatursensor ist nicht ver-
bunden. Eine minimale Temperatur
wird gemessen.
Am Motor Brüheinheit wurde ein Über-
strom erkannt.
Auch wenn die Brüheinheit nicht „fährt"
muss sie einen minimalen Strom auf-
nehmen. Ist dies nicht der Fall liegt
eine Fehler vor. Ursachen können die
Brüheinheit, die Leistungsplatine oder
die Verkabelung sein.
Behebung
► Maschine ausschalten.
► Mühle auf Blockierungen prüfen und etwaige
Fremdkörper entfernen.
► Maschine neu starten.
► Wird der Fehler erneut angezeigt, den Service-
partner kontaktieren.
► Niveau Trinkwassertank bzw. Zustand Festwas-
seranschluss prüfen.
► Brüheinheit kontrollieren und reinigen.
► Maschine vom Stromnetz trennen und abkühlen
lassen.
► Servicepartner kontaktieren.
► Niveau Trinkwassertank bzw. Zustand Festwas-
seranschluss prüfen.
► Getränkeauslauf und Dampfsystem prüfen und
reinigen.
► Maschine vom Stromnetz trennen und abkühlen
lassen.
► Servicepartner kontaktieren.
► Maschine vom Stromnetz trennen.
► Erneut verbinden und einschalten.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Brüheinheit auf Blockade prüfen.
► Bleibt der Fehler bestehen, Servicepartner kon-
taktieren.
Störungsbehebung
BASCP-TCHIBO_
V06 | 06.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis