Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Coffea Intense Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffea Intense:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
BASCP-TCHIBO_DE
V06 | 06.2015
Sichtbare Elemente auf dem Display der Hauptansicht abhängig vom Maschinenstatus.
Symbol
Beschreibung
Ansichten
Es stehen Bedienoberflächen für den „Bedientbetrieb" und für den „Selbst-
(A) und (B)
bedienungsbetrieb" (SB) bereit.
Für den Selbstbedienungsbetrieb stehen zudem folgende Layouts mit
dem jeweilgien Brand bereit
SB Basic
SB Komplett
Die unterschiedlichen Bedienoberflächen können vom Servicetechniker
entsprechend gewählt werden.
Getränkefel-
Jedes [Getränkefeld] kann mit dem gewünschten Getränk und den 3 Grös-
der
sen hinterlegt und entsprechend programmiert werden.
Im Modus „Bedient" erfolgt eine direkte Getränkeauswahl innerhalb eines
Getränkefelds über die Grössen [S], [M] oder [L].
Die Getränkefelder können vom Servicetechniker beliebig benannt und be-
legt werden.
Bedient
Getränkefel-
Jedes [Getränkefeld] kann mit dem gewünschten Getränk hinter-legt und
der
entsprechend programmiert werden.
Durch Drücken eines [Getränkefelds] wird das entsprechende Getränk aus-
gegeben.
Die Getränkefelder können vom Servicetechniker beliebig benannt und be-
legt werden.
Selbstbedie-
nung
Getränke
Mit den „Getränke-Modifikationen" kann die Stärke und Kaffeemenge des
Modifikation
auszugebenden Getränkes einmalig beeinflusst werden. Nach der Geträn-
keausgabe springt die Einstellung wieder in die Standardeinstellung [o] zu-
rück.
Das Feld [-] reduziert und das Feld [+] erhöht die Standard Einstellung [o]
der Kaffeestärke.
Das Feld [Extra Espresso shot] erhöht die Kaffeemenge.
Aktivierung
Die Funktion [Getränke-Modifikationen] kann nur durch den Servicetechni-
ker oder Hausmeister programmiert werden.
Einstellung
Kurzwahl
Die „Getränke-Modifikationen" lassen sich über das Feld [Merken] für eine
„Kurzwahl" speichern.
Wird nach gewählten „Getränke-Modifikationen" das Feld [Merken] akti-
viert, erfolgt eine automatische „Kurzwahl" Zuweisung. Dem Getränk wird
ein Name [z. B Johann] zugewiesen.
Über das Menü [Kurzwahl], im Modus „Selbstbedienung", ist eine direkte
Getränkeauswahl aus den zuvor automatisch gespeicherten Getränken
möglich.
www.schaerer.com
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis