Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Coffea Intense Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffea Intense:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Menüpunkt „Wasserversorgung"
Displaytext
Schmutzwassersystem
Wasserfilter
Menüpunkt „Mühle/Brüheinheit"
Displaytext
Name Bohnenbehälter links
Name Bohnenbehälter rechts
Mühle umschalten wenn andere
Mühle leer oder blockiert
Quelle DECAF
Fassungsvermögen Satzbehälter
BASCP-TCHIBO_DE
V06 | 06.2015
Beschreibung
Wird während der Inbetriebnahme zum er-
sten Mal definiert.
► Bei Änderung muss dieser Parameter
angepasst werden.
► Bei Schmutzwasserablauf oder
Schmutzwassertank den Verschluss-
stopfen in der Tropfschale entfernen.
Siehe auch Kapitel „Optionen und Beistellge-
räte"
Definiert den eingesetzten Wasserfilter.
Der gewählte Wasseranschluss bestimmt
die Auswahlmöglichkeit der Wasserfilter.
Beschreibung
Der Name kann frei definiert werden.
Es können max. 24 Zeichen eingegeben
werden.
Ist einer der Bohnenbehälter leer, wird bei
der Leermeldung sowohl die Seite (links/
rechts) als auch der vergebene Name ange-
zeigt.
Ein aktivierter Parameter wechselt bei einer
Leermeldung oder Blockierung einer betrof-
fenen Mühle automatisch auf die zweite
Mühle.
Wird auf die zweite Mühle umgeschaltet,
bleibt diese Mühle bis zur nächsten Leermel-
dung oder Blockierung der Getränkerezeptur
zugewiesen.
Dieser Parameter gibt an, auf welche Mühle
bei der Zubereitung eines DECAF-Getränks
(Auswahl über Vorwahlfeld [DECAF] + belie-
biges Getränkefeld) zugegriffen werden soll.
Hier kann eingestellt werden, wie viele Kaf-
feekuchen der Satzbehälter fassen kann, be-
vor die Aufforderung zum Leeren des
Satzbehälters erscheint.
► Einstellfeld drücken.
 Das Scrollrad erscheint.
► Gewünschten Wert einstellen.
► Durch Drücken des Häkchens bestäti-
gen.
Einstellungs-
Hinweise
bereich
Schmutzwas-
(Option)
serablauf /
Die Maschine benötigt ei-
nen optionalen Schmutz-
wasserablauf.
Schmutzwas-
(Option)
sertank /
Die Maschine benötigt ei-
nen optionale externen
Schmutzwassertank.
Tropfschale
(Standard)
Tropfschale ist mit einem
Verschlusszapfen ver-
schlossen.
kein Filter
Die Unterscheidung erfolgt
durch Festwasseran-
Externer Filter
schluss oder Trinkwasser-
Interner Filter
tank.
Einstellungs-
Hinweise
bereich
A – Z
Empfohlene Einstellung:
Nach Kaffeesorte benen-
0 – 9
nen, z.B. Espresso, Decaf,
etc.
inaktiv / aktiv
Der Parameter ist automa-
tisch aktiviert, wenn die
Einstellung [gleich] im
Parameter „Kaffeemi-
schung in beiden Bohnen-
behältern" gewählt wurde.
Keine
Mühle links
Mühle rechts
0 – 40
Empfohlene Einstellung:
36
www.schaerer.com
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis