Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausgänge; Absicherung; Interne Absicherung; Externe Absicherung - Danaher Motion Servostar 300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servostar 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
1.7.3
Ein-/Ausgänge
Analoge Sollwerteingänge 1/2 (Auflösung 14/12 Bit)
Digitale Steuereingänge
Digitale Steuerausgänge, active high
BTB/RTO Ausgang, Relaiskontakte
Hilfsspannungsversorgung, potentialgetrennt
ohne Bremse/Lüfter
Hilfsspannungsversorgung, potentialgetrennt
mit Bremse/Lüfter (Spannungsverluste beachten !)
max. Ausgangsstrom Bremse
Anschlusstechnik
Steuersignale
Leistungssignale
Resolver Eingang
Inkrementalgeber Eingang
PC-Schnittstelle, CAN
Encoder Emulation, ROD/SSI
1.7.4

Absicherung

1.7.4.1

Interne Absicherung

Hilfsspannung 24V
Ballastwiderstand
1.7.4.2

Externe Absicherung

Schmelzsicherungen o.ä.
AC-Einspeisung
24V-Einspeisung
Ballastwiderstand
20
Gleichtaktspannung max.
Eingangswiderstand gegen AGND
F
(X0/1; 2; 3)
N1/2/3
F
H1/2
F
(X8/2; 4)
B1/2
04/05
V
V
kW
VC
gem. EN 61131-2 Typ2, max. 30VDC
V
open Emitter, max. 30VDC, 10mA
V
mA
V
A
V
A
A
intern 3,15 AT
intern elektronisch
SERVOSTAR
303, 341, 343
6 AT
max. 8 AF
6 AT
®
SERVOSTAR
300 Installationshandbuch
Kollmorgen
±10
±10
20
DC max. 30, AC max 42
500
20 - 30
1
24 (-0% +15%)
2,5
1,5
Combicon Stecker
Combicon Stecker
SubD 9pol. (Buchse)
SubD15pol. (Buchse)
SubD 9pol. (Stecker)
SubD 9pol. (Stecker)
SERVOSTAR
306, 310, 346
10 AT
6 AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis