Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Zur Inbetriebnahme - Danaher Motion Servostar 300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servostar 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
4.2

Leitfaden zur Inbetriebnahme

Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, bei der Inbetriebnahme in einer sinnvollen Reihenfolge
ohne Gefährdung von Personen oder Maschine vorzugehen.
Installation prüfen
24V-Hilfsspannung
Inbetriebnahmesoftware
Netzspannung
Motornennspannung
Motor-Polzahl
Rückführung
I
RMS
I
PEAK
Enddrehzahl
Ballastleistung
Stationsadresse
Leistungsversorgung
Sollwert 0V anlegen
Erweiterungskarte in
62
Siehe Kapitel 2. Servoverstärker spannungsfrei schalten.
Enable Signale
0V an Klemme X3/12 (Enable) und Klemme X4/5 (AS-Enable)
sperren
24V DC an Klemme X4/1, Masse an Klemme X4/3
Nach dem Initialisierungsvorgang (ca 0,5s) wird der Status im
einschalten
LED-Display gemeldet (ð S.63)
Schnittstelle wählen, an den der Servoverstärker angeschlossen ist.
PC einschalten
Die im SRAM des Servoverstärkers gespeicherten Parameter werden
in den PC übertragen.
starten
Vorsicht !
angezeigte
Prüfen Sie besonders die nachfolgend beschriebenen Para-
Parameter prüfen
meter. Wenn Sie diese Eckwerte nicht beachten, können
und eventuell
korrigieren
Komponenten der Anlage beschädigt oder zerstört werden.
: Vorhandene Netzspannung einstellen
: Höher oder gleich der Zwischenkreisspannung des Verstärkers
: muss mit dem Motor übereinstimmen (siehe Motorhandbuch)
: muss mit der Rückführeinheit im Motor übereinstimmen
: maximal der Stillstandsstrom I
: maximal der 4-fache Stillstandsstrom I
: maximal die Nenndrehzahl des Motors (Motortypenschild)
: maximal die Leistung des Ballastwiderstandes
: Eindeutige Adresse (siehe Handbuch Inbetriebnahmesoftware)
Vorsicht !
Schutzeinrich-
Stellen Sie sicher, dass auch bei ungewollter Bewegung des
tungen prüfen
Antriebs keine maschinelle oder personelle Gefährdung
eintreten kann.
Über EIN/AUS-Taster der Schützsteuerung
einschalten
0V an Klemmen X3/3-4 bzw X3/5-6 anlegen
(500 ms nach Einschalten der Leistungsspannung) 24V DC an
Enable
Klemmen X3/12 und X4/5, Motor steht mit Stillstandsdrehmoment M
kleinen, analogen Sollwert, empfohlen 0,5V an Klemmen X3/3-4
Sollwert
bzw. X3/5-6 anlegen
Wenn der Motor schwingt, muss auf der Bildschirmseite
"Drehzahlregler" der Parameter Kp verkleinert werden
- Motor ist gefährdet!
Drehzahl-, Stromregler und Lageregler optimieren (siehe Online Hilfe)
Optimierung
siehe Inbetriebnahme-Anleitung im entsprechenden Handbuch
auf der CD-ROM
Betrieb nehmen
04/05
®
SERVOSTAR
300 Installationshandbuch
Kollmorgen
des Motors (Typenschild)
0
des Motors
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis