7.2.3 Vorlageflaschen, Pumpen und Schläuche vorbereiten
28. März 2018
Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Gebrauchsvorbereitungen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch geplatzte Korrektur-
mittelschläuche!
Korrekturmittelschläuche können sich während der
Sterilisation im Autoklav aufgrund von Überdruck o-
der Beschädigung lösen oder platzen. Heraussprit-
zendes oder ausgelaufenes heißes, und/oder ät-
zendes Korrekturmittel kann für den Bediener beim
Herausheben des Kulturgefäßes aus dem Autoklav
erhebliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Deshalb:
– Nur Vorlageflaschen mit intakten, gründlich ge-
spülten, leeren oder mit Wasser gefüllten Kor-
rekturmittelschläuchen sterilisieren – Schläuche
auf keinen Fall mit Korrekturmittel füllen!
– Schlauchverbindungen immer mit Kabelbindern
sichern.
– Vorlageflaschen nur bestückt mit offener Druck-
ausgleichsleitung und sauberem, trockenem Fil-
ter sterilisieren.
– Korrekturmittelschläuche während Sterilisation
immer abklemmen.
VORSICHT!
Gefahr von Sachschäden durch Gebrauch von
stark korrosiven Salzsäuren!
Der Gebrauch der stark korrosiven Salzsäure HCl
als Korrekturmittel führt zu Beschädigungen von
Edelstahl-Teilen wie der Gefäßanschlüsse und des
Gefäßdeckels.
Deshalb:
– Keine Salzsäure (HCl) als Korrekturmittel benut-
zen.
– Nicht korrosive Säuren benutzen, z.B. Phos-
phorsäure
Seite 129 von 213