Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Installation und Erstinbetriebnahme
Seite 108 von 214
HINWEIS!
Sitzt die Rührwelle nicht richtig, kann der Rührer
nicht anlaufen. Bei Rührwellen für Zellkulturen ent-
fällt die Verankerung in einem Lager.
3.
Deckel vorsichtig auf Gefäß aufsetzen
xieren.
4.
Gefäß in Halterung an Grundgerät einsetzen und mit
Schnappverschluss fixieren.
5.
Regelventil für Wasserdurchfluss des Abgaskühlers an Grund-
gerät zudrehen (im Uhrzeigersinn drehen).
Dies verhindert das Austreten von Wasser aus dem An-
schluss für den Abgaskühler.
6.
Schlauch des Luftrohrs/Spargers im Gefäß an Luftversorgung
am Grundgerät (Schlauchtülle unterhalb Rotameter) anschlie-
ßen.
VORSICHT!
Starke Überschreitung des Sollwerts aufgrund
gesperrter Gaszufuhr!
Eine gesperrte Gaszufuhr bei aktivem Massen-
durchflussregler (optional!) führt zu einer Akkumu-
lation eines hohen Reglerfehlers der das Einstellen
des vorgewählten Sollwerts verhindert. Ein nach-
trägliches Öffnen der Gaszufuhr führt zu starker
Überschreitung des Sollwerts!
Deshalb:
– Immer zuerst Gaszufuhr öffnen, bevor der Para-
meter „Flow" (Option) eingeschaltet wird.
Begasung überprüfen:
7.
Ventil des Rotameters langsam aufdrehen (gegen Uhrzeiger-
sinn), bis Gas durch Blasenbildung in der Flüssigkeit im Gefäß
sichtbar wird.
Falls ein (optionaler) Massendurchflussregler installiert ist,
wird die Begasung über den entsprechenden „Flow"-Parame-
ter an der Bedieneinheit eingestellt und eingeschaltet.
und mit Schelle fi-
28. März 2018