Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Bedienung
8.2.3 Probenahme
8.2.4 Probenahme mit Probenahmesystem Super Safe Sampler
D
Seite 168 von 214
Um Material für die Offline-Analyse zu gewinnen, werden Proben
aus dem Kulturmedium entnommen.
Die Methode der Probenahme kann aufgrund der unterschiedli-
chen Tests, die der Nutzer durchführt, variieren.
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr durch Undichtigkeiten
am Probenahmesystem!
Lockere Verschraubungen zwischen den Bauteilen
des Probenahmesystems können dazu führen,
dass unsterile Luft eindringt oder eine Kontamina-
tion des Labors mit Kulturlösung erfolgt.
Deshalb:
– Vor und nach der Sterilisation im Autoklav: Im-
mer alle Verschraubungen des Probenahme-
systems auf festen Sitz kontrollieren und nöti-
genfalls nachziehen.
VORSICHT!
Gefahr von Sachschaden durch Gewaltanwen-
dung!
Werden die Verschraubungen des Probenahme-
systems mit Gewalt angezogen, kann es zu Be-
schädigung der Bauteile kommen.
Deshalb:
– Alle Verschraubungen mit zwei Fingern sanft
festschrauben.
– Auf keinen Fall Werkzeug verwenden!
Vor Beginn Folgendes beachten:
Falls die Probe steril weiterverarbeitet wird: eine sterile Spritze und
sterile Verschlusskappen verwenden. Details siehe Abschnitt
„Tipps zur Verwendung des Super Safe Samplers" in Unterkapitel
„Zubehör" („Super Safe Sampler, aseptisches Probenahmesystem
(Standard)") des Hauptkapitels „Aufbau und Funktion".
28. März 2018