6.4 Bedieneinheit an Grundgerät anschließen
28. März 2018
Installation und Erstinbetriebnahme
Das Stromspeisungskabel ist bereits an den Controller im Inneren
des Grundgeräts angeschlossen. Bei Inbetriebnahme muss das
Stromspeisungskabel nur noch in die DC-Anschlussbuchse an der
Bedieneinheit eingesteckt werden.
Details zu den Anschlüssen an der Bedieneinheit siehe Unterkapi-
tel „Anschlüsse Bedieneinheit" in Hauptkapitel „Aufbau und Funk-
tion".
Der flache Stecker des iDDC-Bus-Kabels (Displaykabel) ist bereits
an den Controller im Inneren des Grundgeräts angeschlossen. Der
runde Stecker muss in die COM1 Anschlussbuchse an der Bedie-
neinheit eingesteckt werden.
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr der Touchscreen Bedien-
einheit durch falschen Kabelanschluss!
Wird der runde Stecker des iDDC-Bus-Kabels (Dis-
playkabel) in die COM2- statt in die COM1-An-
schlussbuchse an der Bedieneinheit gesteckt, kann
die Touchscreen Bedieneinheit beschädigt werden.
Deshalb:
– Den runden Stecker des iDDC-Bus-Kabels (Dis-
playkabel) nur in die COM1-Anschlussbuchse
der Bedieneinheit stecken!
Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Seite 101 von 213