Multifors 2 - Parallel Tischbioreaktor
Sicherheit
2.5 Besondere Gefahren
Elektrischer Strom
Seite 20 von 214
Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die aufgrund ei-
ner Risikobeurteilung ermittelt wurden.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in
den weiteren Kapiteln beachten, um Gesundheitsgefahren zu redu-
zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen be-
steht unmittelbare Lebensgefahr. Beschädigung
der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebens-
gefährlich sein.
Deshalb:
– Bei Beschädigungen der Isolation Spannungs-
versorgung sofort abschalten und Reparatur
veranlassen.
– Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
Elektrofachkräften ausführen lassen.
– Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage
diese spannungslos schalten und Spannungs-
freiheit prüfen.
– Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturar-
beiten Spannungsversorgung abschalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Keine Sicherungen überbrücken oder außer Be-
trieb setzen. Beim Auswechseln von Sicherun-
gen die korrekte Ampere-Zahl einhalten.
– Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
– Gerät keinen unzulässigen Umgebungstempe-
raturen aussetzen.
– Nie das Instrumentengehäuse bei eingeschalte-
tem Strom öffnen.
28. März 2018