Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Port Configuration Tool (Pct) - Siemens SIMATIC RF200 IO-Link Systemhandbuch

Simatic ident rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF200 IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Aufruf des PCT bei installiertem STEP7 V5.4 oder älter
Wurde bei der STEP7-Installation PCT nicht mitinstalliert (bis V5.4), müssen Sie PCT
nachträglich installieren. In diesem Fall können Sie PCT direkt über den Master aufrufen.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Master und dann im Kontextmenü auf
"IO-Link konfigurieren".
5.2.1

Das Port Configuration Tool (PCT)

Bei der Verwendung von SIEMENS-Mastern steht für die Konfiguration des IO-Link-Masters
und zur Parametrierung der Devices das "Port Configuration Tool" zur Verfügung.
Bei der Verwendung von Fremd-Mastern müssen Sie zuerst das Tool des jeweiligen
Herstellers installieren oder die Konfigurierung über die Parametriermöglichkeiten des
Projektierungssystems vornehmen.
Das STEP7 Engineering verfügt mit dem PCT (ab V2.3) über eine leistungsstarke Software
zur Parametrierung von Siemens IO-Link-Master-Modulen und IO-Link-Devices. S7-PCT ist
integriert in STEP7 ab V5.4 SP5 und wird über die Hardwarekonfiguration der IO-Link-
Master aufgerufen. Neben dieser ins STEP7 Enineering integrierten Programmform steht
auch eine separat installierbare "Standalone"-Version von S7-PCT zur Verfügung.
Die S7-PCT-Standalone-Variante ermöglicht eine einfache Nutzung von IO-Link mit der
dezentralen SIMATIC Peripherie ET200 an Steuerungssystemen von Drittanbietern (ohne
STEP7). Desweiteren wird die Standalone-Variante zur Projektierung über das TIA-Portal
benötigt.
Mit dem Port Configuration Tool lassen sich Parameterdaten der IO-Link-Geräte einstellen,
verändern, kopieren und im STEP7-Projekt sichern: Auf diese Weise werden alle
Konfigurationsdaten und Parameter bis auf die Device-Ebene hinab konsistent gespeichert.
Eigenschaften des Port Configuration Tool (S7-PCT)
● Kostenlos verfügbar als Download im Internet
● Projektierungsscreens (Register) in S7-PCT mit Klartext und Produktbild direkt aus der
● Zentrale Datenspeicherung aller Projektdaten im STEP7-Projekt bei integriertem PCT-
● Umfangreiche Test- und Diagnosefunktionen
● Auslesen von Identifikationsdaten aus den Devices
● Rücklesen der Geräteinformationen einschließlich Parametrierung voll unterstützt
Das PCT integriert IO-Link-Devices unterhalb der Feldbusebene, in allen Bereichen der
Produktionsautomatisierung, vollständig in "Totally Integrated Automation" (TIA).
SIMATIC RF200 IO-Link
Systemhandbuch, 03/2012, C79000-G8900-C276-01
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/32469496)
IODD des zertifizierten Devices
Aufruf
Inbetriebnahme und Parametrierung
5.2 Parametrierung des IO-Link-Systems
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis