Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AR6181-RX
Card reader
Ausweisleser AR6181-RX,
Installation instruction
Einbau- und
Inbetriebnahmeanleitung
6FL7170-8AD
6FL7170-8AE
RS485: CerPass- and UCI-Protocol
Clock / Data Interface
AR6181-RX,
AR6182-RX
AR6182-RX
AR6182-RX
Fire Safety & Security Products
Siemens Building Technologies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens AR6181-RX

  • Seite 21: Zulassung

    Nachmessen sicherzustellen, dass das Gerät spannungslos ist. Das Verlöschen einer Betriebsanzeige ist kein Indikator dafür, dass das Gerät vom Netz getrennt und spannungslos ist. Bei Arbeiten am geöffneten Gerät ist zu beachten, dass evtl. spannungsführende Teile freiliegen. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 22: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Die Ausweisleser AR6181-RX und AR6182-RX (mit Tastatur) sind berührungslose Ausweisleser im neuen Access Leserdesign Gehäusetyp Square. Gelesen werden die Karten der berührungslosen 125 kHz-Technologie: CerPass, Miro, Hitag1 und Hitag2. Das neue Access Leserdesign Square ist für Ausweisleser zur einfachen Montage auf Standard UP-Gerätedosen konzipiert.
  • Seite 23: Montage

    Gehäuseoberteil vom -Unterteil abziehen. Gehäuseunterteil mit eingerasteter Anschlussplatine mit Schneidschraube 3 x 16 mm auf Untergrund verschrauben. Gehäuseoberteil auf Gehäuseunterteil stecken. Dabei die Stiftleiste der Leserelektronik sauber in die Buchsenleiste X3 der Anschlussplatine einführen! Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 24: Montage Mit Abstandsrahmen

    Gehäuseunterteil mit eingerasteter Anschlussplatine mit Schneidschraube 3 x 16 mm auf Aufputzrahmen verschrauben. Gehäuseoberteil auf Gehäuseunterteil stecken. Dabei die Stiftleiste der Leserelektronik sauber in die Buchsenleiste X3 der Anschlussplatine einführen! Sicherungsschraube unten am Gehäuseunterteil einschrauben. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 25: Öffnen Des Gehäuses

    Installation der Square - Leser ohne Abstandsrahmen Bei der Installation ohne Abstandsrahmen wird der Dichtungsring 1 auf die Rückseite des Gehäuses geklebt. Die in der Dichtung vorhandenen Schlitze müssen mit der Position der Schraubenlöcher am Gehäuse übereinstimmen. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 26 Dichtungsring für die Befestigungsschraube Ganz gleich, ob der Leser mit oder ohne Abstandsrahmen montiert wird, die Dichtung wird in beiden Fällen benötigt. Dem Montagebeipack ist eine Ersatzdichtung beigefügt. Abb. 7: Einsatz Dichtungsring 3 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    +/≈ -/≈ R COM NO GND R/A T/B Abb. 8: Anschlussplatine Klemme Funktion Leiste Bezeichnung Ausweisleser AR6181-RX / AR6182-RX RS485 Busbetrieb Clock / Data Schnittstelle + / ≈ Spannungsversorgung - / ≈ Spannungsversorgung Interner GND RS485 - B RS485 - A...
  • Seite 28: Rs485-Schnittstelle

    GND / +V IN1 / IN2 IN1 / IN2 Abb. 10: Anschluss der Daten-/Taktschnittstelle Einstellungen DIP - Schalter 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 Abb. 11: Schalterpositionen Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 29: Adresseinstellung Rs485-Busbetrieb, 2-Draht

    Omron (Magstripe Track II) RS485 Punkt-zu-Punkt Konfigurations-Modus x = Schalterstellung on oder off (siehe Tab. 2 unter 5.2.1) Einstellung der Datenschnittstelle Tab. 6 Im RS485 Busbetrieb ist der DIP4 das LSB der Leseradresse. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 30: Zu Lesende Information

    Gelesene Information Ausweistyp CerPass Ausweiskarten CerPass Achtung! Nur CerPass-Ausweiskarten oder Ausweiskarten mit CerPass konformer Kodierung werden gelesen. Andere Ausweiskarten führen zu keiner Reaktion des Lesers AR6181-RX. CerPass-, UCI-Protokoll (RS485) Miro-Ausweis keine Reaktion CerPass 10 Stellen CerPass - Ausweisinformation Hitag1/2 keine Reaktion...
  • Seite 31 12 Bytes Ausweisinformation (7 Bit ASCII-Format) Clock / Data Miro-Ausweis keine Reaktion CerPass keine Reaktion Hitag1/2 bis max. 12 Bytes Ausweisinformation (7 Bit ASCII-Format) übertragen als bis zu 24 Stellen Information (Stelle entspr. Halbbyte) Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 32: Konfigurations-Modus

    Inbetriebnahme • CerPass-Ausweiskarten können vom Ausweisleser AR6181-RX auch in der Einstellung Seriennummer gelesen werden, hierbei wird jedoch eine andere Ausweisnummer ermittelt als nach den speziellen Verfahren der CerPass- Kodierung. • Die Ausweisdaten von Hitag2-Ausweiskarten werden nur ausgelesen, wenn die Passworte von Ausweiskarte und Ausweisleser übereinstimmen (Änderbar im Ausweisleser über ASCII-Minimalprotokoll).
  • Seite 33: Befehle

    Parameter: keine Über den Befehl "V" können die folgenden Versionsdaten ausgelesen werden: Inhalt Länge Beispiel RD_TYPE "AR6181RX" Trennzeichen "," SW_VERSION Version 01.02 = "0102" Trennzeichen "," DIP_SWITCH "10010100" Tab. 11: Versionsdaten Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 34: Technische Daten

    1 x Gehäuseoberteil mit Elektronik und Frontfolie 1 x Gehäuseunterteil mit Anschlussplatine 1 x Abstandsrahmen 1 x Beipack (Schrauben, Dübel, Torx-Schlüssel) 1 x Einbau- und Inbetriebnahmeanleitung 1 x Reparaturschein 3 x Dichtungen Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 35: Appendix / Anhang

    The characters/digits read out of cards (transponder) will be transmitted directly 1:1 (no change) without adding any information frames. If there is a special format required, the ID No. on the ID card can be adjusted. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 04.2005...
  • Seite 40 Herausgegeben von Siemens Building Technologies © 2002-2005 Copyright by Fire & Security Products GmbH & Co. oHG Siemens Building Technologies AG D-76181 Karlsruhe Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland www.sbt.siemens.com auf umweltfreundlich chlorfrei gebleichtem Papier. Dokument Nr. A24205-A335-H044 Ausgabe 04.2005...

Diese Anleitung auch für:

Ar6182-rx

Inhaltsverzeichnis