Inbetriebnahme und Parametrierung
Nachdem das System montiert und verdrahtet wurde, sind folgende Schritte notwenig, um
einen RF200 IO-Link-Reader in Betrieb zu nehmen.
5.1
Projektierung
Abhängig von den Betriebsmodi SIO-Mode oder IO-Link-Kommunikation muss der Reader
parametriert werden.
● SIO-Mode:
● IO-Link-Mode:
SIMATIC RF200 IO-Link
Systemhandbuch, 03/2012, C79000-G8900-C276-01
Im SIO-Mode muss der Reader nicht parametriert werden. Der Reader kann als
Standard-IO an die Eingangsbaugruppen (z. B. IO-Link-Master) angeschlossen werden.
Bei dem IO-Link-Mode ist die Projektierung des IO-Link-Masters nötig, bei dem das vom
Device benötigte Prozessabbild an einem bestimmten Port nach Art und Länge
konfiguriert werden muss.
Über ein Engineeringtool (z. B. SIMATIC Manager) muss ein neues Projekt angelegt bzw.
ein bestehendes geöffnet werden, in dem der IO-Link-Master eingebunden werden soll.
Die Projektierung erfolgt beim SIMATIC Manager über "HW Konfig".
5
41