Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HNP Mikrosysteme mzr-7241 Betriebsanleitung Seite 46

Mikrozahnringpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Optionale Antriebsvarianten
6.5.2.6 Inbetriebnahme im Netzwerkmodus (Befehl NET1)
Die Mikrozahnringpumpen werden alle mit der Knoten-Nummer 0 ausgeliefert.
Um die Pumpen für den Netzwerkbetrieb vorzubereiten, sind diese zuerst
einzeln an den PC anzuschließen und z. B. mit Hilfe des FAULHABER Motion
Managers auf die gewünschte Knotenadresse einzustellen.
Ein serielles Netzwerk kann aufgebaut werden, indem die Sendeleitung des
Masters (PC, SPS) mit der Empfangsleitung des ersten Knoten verbunden wird
und von dort zur Empfangsleitung des zweiten Knoten weitergeschleift wird
und so weiter. Ebenso wird mit der Empfangsleitung des Masters verfahren, die
zu allen Sendeleitungen der Antriebsknoten weitergeschleift wird. Bei dieser
Motion Controller Generation wird keine Multiplexerplatine für den seriellen
Netzwerkbetrieb benötigt. Über den Befehl NET1 wird der Multiplexmodus
aktiviert.
Bild 27
Verbindung zwischen PC, Controller 1 und Controller n
1. Verbinden Sie den RS-232-Anschluss der Pumpe 2 mit dem RS-232-
2. Verbinden Sie den RS-232-Anschluss der Terminal Box S-G05 mit einer
3. Drehen Sie das Potentiometer in die Nullstellung durch Drehen im
4. Schließen Sie eine Versorgungsspannung von 24 VDC an die
44
PC
Nullmodemkabel mit
integriertem Widerstand
Anschluss der Pumpe 1. Verwenden Sie hierfür das mitgelieferte 9-polige
RS-232 Verbindungskabel.
freien seriellen Schnittstelle eines PC. Verwenden Sie hierfür das
mitgelieferte 9-polige Nullmodemkabel mit integriertem Widerstand.
Uhrzeigersinn in den rechten Anschlag, damit die Mikrozahnringpumpe
nicht unkontrolliert anläuft.
Anschlussbuchse J1 oder den Hohlstecker an. (24 V = »+«; GND = »-«).
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-7241, mzr-7242, mzr-7243, mzr-7245
Controller 1
Pumpe 1
RS-232
Verbindungskabel
Controller n
Pumpe n
Ausgabe: September 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-7242Mzr-7243Mzr-7245

Inhaltsverzeichnis