Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redmond SkyCooker RMC-M800S-E Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SkyCooker RMC-M800S-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
BEIM KOCHEN KOCHT DER LEBENSMITTEL AUS
Beim Kochen des Milchreis kocht Milch aus.
Die Zutaten waren vor dem Kochen nicht bear-
beitet oder falsch bearbeitet (schlecht gewa-
schen u s.w.).
Die Proportionen der Zutaten wurden nicht be-
achtet oder ein falscher Lebensmitteltyp wurde
ausgewählt.
Das Produkt schaumt
DAS GERICHT BRENNT AN
Die Schale wurde schlecht gereinigt nach der
vorheriger Zubereitung. Die Antihaftbeschichtung
der Schale wurde beschädigt.
Gesamtvolumen der Lebensmitteleinlegung ist
weniger, als im Rezept empfohlen.
Sie haben zu große Zubereitungszeit eingestellt.
Beim Braten: Sie haben vergessen, Öl in die
Schale zu stellen; Sie haben die Lebensmittel
nicht umgerührt oder zu spät umgedreht.
Beim SCHMOREN: es gibt nicht genug Feuchtig-
keit in der Schale.
Beim Kochen: es gibt zu wenig Flüssigkeit in der
Schale (die Proportionen der zutaten wurden
nicht beachtet).
Beim Backen: Sie haben die innere Oberfläche
der Schale vor der Zubereitung nicht eingebuttert
oder eingeölt.
LEBENSMITTEL HAT SEINE SCHNEIDEFORM VERLOREN
Sie haben zu oft Lebensmittel in der Schale
umgerührt.
Sie haben zu große Zubereitungszeit eingestellt.
DIE BACKWARE IST FEUCHT
Falsche Zutaten, die zu viel Feuchtigkeit abgeben, wur-
den verwendet (saftiges Gemüse oder Obst, eingefrore-
ne Beeren, Sauerrahm u s.w.).
26
Die Qualität in die Eigenschaften der Milch können vom Ort und Bedingungen der
Herstellung abhängen. Wir empfehlen nur ultrapasteurisierte Milch mit Fettanteil bis
2,5% zu verwenden. Bei Notwendigkeit kann Milch mit Trinkwasser verdünnt werden.
Wenden Sie sich an das überprüfte (adaptierte für dieses Modell des Geräts) Rezept
an. Die Wahl der Zutaten, die Art des Schneiden, Proportionen der Einlegung, die Wahl
des Programms und der Zeit sollen ihm entsprechen.
Vollkorngrützen, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte sollen immer sorgfältig bis zum
transparenten Wasser abgewaschen werden.
Wir empfehlen Ihnen das Produkt gründlich abzuwaschen, das Dampfventil abzuneh-
men oder mit offenem Deckel zu kochen
Bevor Sie anfangen zu kochen, stellen Sie sicher, dass die Schale gut gewaschen wurde
und die Antihaftbeschichtung nicht beschädigt wurde.
Wenden Sie sich an das überprüfte (adaptierte für dieses Modell des Geräts) Rezept
an.
Reduzieren Sie die Zubereitungszeit oder folgen Sie den Anweisungen des Rezepts,
adaptiert für dieses Modell des Geräts.
Beim einfachen Braten stellen Sie ein Bisschen Öl in die Schale — damit es den Boden
der Schale mit dünner Schicht bedeckt. Für gleichmäßiges Anbraten soll man die
Lebensmittel in der Schale ab und zu umrühren oder nach einiger Zeit umdrehen.
Geben Sie mehr Flüssigkeit in der Schale ein. Öffnen Sie den Deckel des Multikochers
bei der Zubereitung ohne Bedarf nicht.
Beachten Sie die Proportionen der Flüssigkeit und den festen Zutaten.
Vor dem Einlegen des Teigs schmieren Sie den Boden und die Wände der Schale mit
Butter oder Öl ein (man darf nicht Öl in die Schale eingießen!).
Beim gewöhnlichen Braten rühren Sie das Gericht nicht öfter als jede 5-7 Minuten um.
Reduzieren Sie die Zubereitungszeit oder folgen Sie den Anweisungen des Rezepts,
adaptiert für dieses Modell des Geräts.
Wählen Sie die Zutaten entsprechend dem Backrezept aus. Versuchen Sie, die
Lebensmittel mit zu viel Feuchtigkeit nicht als Zutaten zu wählen oder ver-
wenden Sie minimale Zahl davon.
Versuchen Sie Backwaren sofort nach der Zubereitung aus dem Multikocher
Sie haben fertige Backwaren zu lange in dem Multiko-
herauszunehmen. Bei Notwendigkeit können Sie Lebensmittel über kurze Zeit
cher.
in dem Multikocher bei eingeschalteter Autoerhitzung lassen.
BACKWAREN SIND NICHT HOCHGEKOMMEN
Die Eier wurden mit Zucker schlecht geschäumt.
Der Teig stand lange Zeit mit dem Backpulver.
Sie haben Mehl nicht durchgesiebt oder den Teig schlecht eingerührt.
Sie haben Fehler bei der Lebensmitteleinlegung zugelassen.
Das von Ihnen ausgewählte Rezept passt nicht für dieses Modell des Multikochers.
Bei einigen Modellen der REDMOND-Multikocher geht in den Programmen «STEW» und «SOUP» beim Fehlen der Flüssigkeit
in der Schale das Schutzsystem vor der Erhitzung des Geräts auf. In diesem Fall wird das Zubereitungsprogramm gestoppt und
der Multikocher geht in das Regime der Autoerhitzung
Die empfohlene Kochzeit der verschiedenen Nahrungsmittel bei Dampfgaren
Nahrungsmittel
Schweinefilet / Rindlendenstück (Würfel
1
von 1,5x1,5 cm)
2
Lamm-Filet (Würfel von 1,5x1,5 cm)
3
Hühnerfilet (Würfel von 1,5x1,5 cm)
4
Fleischbällchen/ Frikadelle
5
Fisch (Filet)
Garnele zum Salat (geschälte,
6
gekocht-gefrorene)
7
gekochte Fleischtaschen/ Chinkali
8
Kartoffel (Würfel von 1,5x1,5 cm)
9
Mohren (Würfel von 1,5x1,5 cm)
10
Rübe (Würfel von 1,5x1,5 cm)
11
Gemüse (tiefgefrorene)
12
Hühnereier
Es ist zu beachten, dass es die allgemeinen Empfehlungen ist. Die aktuelle Zeit kann sich von den empfohlenen Werten in
Abhängigkeit von der Qualität eines bestimmten Nahrungsmittels, sowie von Ihren Geschmacksvorlieben unterscheiden.
Empfehlungen zur Verwendung der Temperatur-Modus in Programm „MULTICOOK"
Betriebstemperatur
Verwendungsempfehlungen (Sehen Sie auch Kochbuch)
35°C
Teiggärung, Zubereitung des Essigs
40°C
Zubereitung von Joghurt
45°C
Gärstoff
Wenden Sie sich an das überprüfte (adaptierte für dieses
Modell des Geräts) Rezept an. Die Wahl der Zutaten, die
Art ihrer Vorbereitung, Proportionen der Einlegung
sollen den Empfehlungen entsprechen.
Gewicht, g /Anzahl
Wassermenge, ml
Kochzeit, Min
500
500
20 Min/ 30 Min
500
500
25 Min
500
500
15 Min
180 (6 Stk.) / 450 (3
500
10 Min/ 15 Min
Stk.)
500
500
10 Min
500
500
5 Min
4 Stk.
500
15 Min
500
500
15 Min
500
500
35 Min
500
1500
1 Stunde 10 Min
500
500
10 Min
3 Stk.
500
10 Min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis