Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer BG80DL Gebrauchsanleitung Seite 51

Korrosionsmessgerät und materialfehlermessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
GEOM
ANZAHL
(GEOMETRY)
LAST FAKTOR
LAST
ABWEICHUNG
(OFFSET)
BEREICH
EFFEKTIVE
LAENGE
DISP
ANSICHT
(DISPLAY)
BELEUCHTUNG
KONTRAST
VERZOEGERUNG
WEITE
ABGLEICH (ABGL)
STEIGERUNG
SCHWELLEN-
WERT/
GRENZWERT
POLARITAET
IMPULS
GLEICH-
GERICHTETE
WELLE
Funktion
Dient zur Auswahl der Maßeinheiten:
ZEIT, VERLÄNGERUNG, LAST, DRUCK oder % BELASTUNG
Der zur Umrechnung von Verlängerung in Last verwendete Faktor. Dieser
Wert wird typischerweise anhand einer Kalibrierung vor Ort und einer
Regressions- oder Vektorberechnung mithilfe des Messgeräts oder von
Hilfssoftware ermittelt. Alternativ dazu kann der Lastfaktor auch unter
Verwendung der Schraubenberechnungsfunktion der Bolt Link-Software
ermittelt werden. Wenn jedoch extreme Genauigkeit gefordert wird,
müssen Sie eine Kalibrierung vor Ort durchführen. Sie können diesen
Wert jederzeit bearbeiten.
LAST ABWEICHUNG wird in der Regel auf Null eingestellt. Wenn jedoch
eine Kalibrierung vor Ort durchgeführt und die Regression berechnet
wird, ergibt sich ein geringes Offset (Y-Achsenabschnitt). Bei diesem
Wert handelt es sich um eine Konstante, die zur Korrektur des Lastwerts
zum Messwert addiert bzw. von ihm subtrahiert wird. Sie können diesen
Wert jederzeit bearbeiten.
Die Querschnittfläche des gemessenen Verbindungselements. Dient zur
Umrechnung von Last in Spannung. Wird auf Null eingestellt, wenn
QUANTITY nicht auf STRESS eingestellt ist. Sie können diesen Wert
jederzeit bearbeiten.
Die
Verbindungselements (der Abstand zwischen der Mutter plus einer
bestimmten Spannung, die zwischen dem Kopf und der/den Mutter/n des
Verbindungselements auftritt).
Sie können diesen Wert jederzeit bearbeiten.
Wählen Sie entweder RF-Welle, RECT-Welle (gerichtet) oder DIGITS
(großformatige Zahlenanzeige).
Wählen Sie AUS, EIN, AUTOMATISCH oder UMKEHREN als
Beleuchtungsoption.
Dient zum Anpassen des Bildschirmkontrasts an unterschiedliche
Lichtverhältnisse.
Legt fest, wo die linke Seite des Displayfensters im Verhältnis zur Zeit
beginnt
umgerechnet).
Legt die Gesamttiefe des sichtbaren Messwertbereichs fest. Diese
Funktion ist mit der Zoomfunktion einer Kamera vergleichbar.
Vergrößert oder verkleinert die Gesamtamplitude des Signals. Diese
Funktion ist in etwa mit dem Lautstärkeregler einer Stereoanlage
vergleichbar.
Dient zum Anpassen der Empfindlichkeit des Messgeräts. Die
Signalamplitude
überschreiten, bevor ein Messwert erkannt wird.
Das Messgerät arbeitet nach dem Prinzip der Nullpunktüberschreitung.
Diese Funktion legt fest, ob die positive oder die negative Hälfte des
Wellenbilds zur Detektion der Nullpunktüberschreitung verwendet wird.
Das Messgerät bietet eine einstellbare Impulsbreite für Anwendungen,
die eine hohe Durchdringung oder eine hohe Auflösung erfordern. Die
Impulsbreite bezieht sich auf die Zeitdauer, für die der Impulsgeber
eingeschaltet bleibt. Die Optionen sind SPITZE, DUENN und WEIT.
Schaltet die Anzeige zwischen gefüllt und ungefüllt um, wenn das Display
im Wellenmodus auf RECT (gerichtet) eingestellt ist.
Beschreibung
Länge
der
unter
(wird
in
eine
Längenangabe
muss
diesen
Spannung
stehenden
in
Millimetern
Schwellenwert
erreichen
Region
des
oder
Zoll
oder
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bg80tdl

Inhaltsverzeichnis