Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriegewicht Und -Abmessungen; Beschädigungen An Kabeln Und Batteriestecker - Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
GEFAHR
Unfallgefahr!
Die Batterie kann vom Lastaufnahmemittel fallen
oder das Lastaufnahmemittel kann kippen oder
beschädigt werden. Es besteht dabei Gefahr für
Leib und Leben.
Die Batterieentnahme ist auf ebenem, tragfähigem
und glattem Boden durchzuführen. Die Tragfähig-
keit des eingesetzten Lastaufnahmemittels (siehe
Betriebsanleitung oder Fabrikschild) muss minde-
stens dem Batteriegewicht (siehe Batterietypen-
schild) entsprechen.
– Tragfähigkeit des Lastaufnahmemittels sicher-
stellen.
– Batterieentnahme auf geeignetem Boden
durchführen.

Batteriegewicht und -abmessungen

GEFAHR
Kippgefahr durch verändertes Batteriegewicht!
Das Gewicht und die Abmessungen der Batterie
haben Einfluss auf die Standsicherheit des Stap-
lers. Beim Wechsel der Batterie dürfen die Ge-
wichtsverhältnisse nicht geändert werden. Das
Batteriegewicht muss innerhalb des auf dem Fa-
brikschild vorgeschriebenen Gewichtsbereichs
bleiben.
– Zusatzgewichte nicht entfernen oder in ihrer
Lage verändern.
– Batteriegewicht beachten.
Beschädigungen an Kabeln und Batte-
riestecker
ACHTUNG
Bei beschädigten Kabeln besteht
Kurzschlussgefahr.
Das Batteriekabel darf beim Schlie-
ßen der Batterieklappe nicht ge-
quetscht werden.
– Batteriekabel auf Beschädigun-
gen kontrollieren.
– Beim Aus- und Einbau der
Batterie darauf achten, dass die
Batteriekabel nicht beschädigt
werden.
– Sicherstellen, dass das Batterie-
kabel nicht mit der Batterieklappe
kollidiert.
56358042500 DE - 10/2016
Handhabung der Batterie
6210_600-001
5
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80

Inhaltsverzeichnis