Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Prüfungen und Tätigkeiten vor Inbetriebnahme
• Eine Anhängekupplung (Variante) darf
keine erkennbaren Schäden haben (z.B.
Kupplungsbolzen verbogen, Risse oder
Brüche). Jeder abnehmbare Kupplungs-
bolzen muss mit einer Sicherung (z.B. einer
Kette, einem Splint oder einem Seil) gegen
Verlust versehen und gesichert sein.
• Das Abluftgitter auf der Abdeckung des
Heckgewichts darf nicht abgedeckt sein.
Es muss frei von Verschmutzungen wie
Laub oder ähnlichen Ablagerungen sein.
• Beschädigungen oder sonstige Mängel
am Stapler oder am Anbaugerät (Variante)
sofort dem Vorgesetzten oder dem zustän-
digen Fuhrparkleiter melden, damit dieser
die Mängelbeseitigung veranlasst.
VORSICHT
Bauteilbeschädigung möglich!
Ein verformter oder beschädigter Batteriestecker
kann zu Überhitzung und entsprechenden Folge-
schäden führen.
– Batteriestecker auf Beschädigungen prüfen.
– Ggf. Batteriestecker durch den autorisierten
Service ersetzen lassen.
GEFAHR
Sammelt sich eindringender Was-
serstoff in der Kabine, besteht Explo-
sionsgefahr!
Ist der Stapler mit einer Kabine ver-
sehen, kann durch unverschlossene
Bohrungen der Batteriehaube Was-
serstoff aus dem Batterieraum in die
Kabine eindringen. Ansammlungen
von Wasserstoff können zur Explo-
sion führen.
Es dürfen sich keine unverschlosse-
nen Bohrungen in der Batteriehaube
befinden. Das Verschließen von
Bohrungen mit Stopfen reicht nicht
aus, um einen Gasaustritt zu verhin-
dern.
– Unbenutzte Bohrungen in der Bat-
teriehaube durch den autorisierten
Service verschließen lassen.
68
56358042500 DE - 10/2016
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80

Inhaltsverzeichnis