Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Anschluss; Befestigung Der Anbaugeräte - Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr durch herabfallende Last!
Anbaugeräte, welche die Last durch Kraft halten
(z. B. Klammern), müssen zusätzlich über eine
zweite zu betätigende Bedienfunktion (Sperre)
gesteuert werden, um ein unbeabsichtigtes Lösen
der Last zu verhindern.
Werden solche Anbaugeräte nachgerüstet, muss
eine zweite zu betätigende Bedienfunktion eben-
falls nachgerüstet werden.
– Sicherstellen, dass die zusätzliche Funktion der
Klammersperre zur Verfügung steht.
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr durch herabfallende Last!
Bei Einbau einer Klammer mit integrierter Seiten-
schubfunktion muss darauf geachtet werden, dass
die Klammer bei Betätigung des Seitenschiebers
nicht öffnet.
– Vor dem Einbau den autorisierten Service
verständigen.
– Niemals in sich bewegende Teile des Staplers
greifen oder steigen.

Hydraulischer Anschluss

– Vor der Montage des Anbaugeräts die
Hydraulikanlage drucklos machen.
ACHTUNG
Gefahr der Bauteilbeschädigung!
Offene Anschlüsse von Steckkupplungen können
verschmutzen. Die Steckkupplungen können
schwergängig werden und es kann Schmutz in
das Hydrauliksystem gelangen.
– Nach der Demontage der Anbaugeräte die
Steckkupplungen mit den Schutzkappen ver-
sehen.
Befestigung der Anbaugeräte
Die Befestigung des Anbaugerätes und die
Verbindung der Energiezufuhr für kraftbetrie-
bene Anbaugeräte ist nach den Angaben des
Herstellers und Lieferanten/Zulieferers des
Anbaugerätes nur von befähigten Personen
vorzunehmen. Nach jeder Montage ist die
Funktion der Anbaugeräte vor der ersten In-
betriebnahme zu überprüfen.
56358042500 DE - 10/2016
Arbeiten mit Anbaugeräten
5
7341_003-019
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80

Inhaltsverzeichnis