Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powerpluslife ® -Temperaturüberwachung - Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
PowerPlusLife-Batterie
Kühlluftstrom
ACHTUNG
Bei geringem Kühlluftstrom versagt die Kühlung
der Batterie!
Die seitlichen Ansaugöffnungen (1) und die Luft-
ausströmer (2) auf der Batterie nicht abdecken.
Ansonsten kann der Kühlluftstrom nicht durch die
Luftkanäle zirkulieren. Dadurch erwärmt sich die
Batterie zu stark.
– Darauf achten, dass die Ansaugöffnung und
Luftausströmer offen sind.
– Beim Ein- und Ausbauen der Batterie die An-
saugöffnung und die Luftausströmer auf Ver-
schmutzungen kontrollieren.
®
PowerPlusLife
-Temperaturüber-
wachung
Ein Steuergerät erkennt die Kerntemperatur
der Batterie und regelt die Lüftersteuerung für
die Kühlung. Dabei zeigen die LEDs ständig
den Kühlstatus der Batterie an.
Leuchtet die rote LED (1), ist die Batterietem-
peratur erhöht und die Kühlung aktiv.
Leuchtet die gelbe LED (2), ist die Kühlung der
Batterie aktiv.
Leuchtet die grüne LED (3), ist die Batterie
einsatzbereit.
Besonders beim Wechseleinsatz von Power-
®
PlusLife
-Batterien ist anhand der Tempera-
turüberwachung direkt zu erkennen, ob die
Batterie nach dem Laden ausreichend herun-
tergekühlt und einsatzbereit ist.
– Leuchtet die rote LED (1), die Batterie weiter
abkühlen lassen, bis die rote LED erlischt.
288
1
1
Ansaugöffnung
2
Luftausströmer
1
Rote LED „Nicht einsatzbereit"
2
Gelbe LED „Kühlung aktiv"
3
Grüne LED „Einsatzbereit"
56358042500 DE - 10/2016
Bedienung
2
6341_003-045

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80

Inhaltsverzeichnis