Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Der Stilllegung - Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Außerbetriebnahme
– Batterie auf Zustand, Säurestand und
Säuredichte prüfen.
– Batterie warten.
– Alle freiliegenden elektrischen Kontakte mit
einem geeigneten Kontaktspray einsprü-
hen.
– Stapler nur durch den autorisierten Service
anheben und aufbocken lassen.
– Stapler mit dampfdiffusionsoffenen Stoffen
z. B. Baumwolle abdecken, um vor Staub
zu schützen.
– Soll der Stapler noch länger stillgelegt
werden, den autorisierten Service für
weitere Maßnahmen ansprechen.
Wiederinbetriebnahme nach der
Stilllegung
War der Stapler länger als sechs Monate still-
gelegt, ist er vor der Wiederinbetriebnahme
sorgfältig zu prüfen. Die Prüfung soll, ähn-
lich wie die jährliche Sicherheitsüberprüfung
auch, alle sicherheitstechnischen Punkte am
Stapler umfassen.
– Stapler gründlich reinigen, siehe Kapitel
„Reinigung".
– Gelenke und Betätigungen ölen.
– Zustand und Säuredichte der Batterie
prüfen, ggf. nachladen.
– Hydrauliköl auf Kondenswasser prüfen,
ggf. erneuern.
– Prüfungen und Tätigkeiten vor der ersten
Inbetriebnahme durchführen.
– Stapler in Betrieb nehmen.
Bei der Inbetriebnahme besonders zu prüfen
sind:
• Antrieb, Steuerung, Lenkung
• Bremse (Betriebsbremse, Feststellbremse)
• Hubeinrichtung (Lastaufnahmemittel,
Lastketten, Befestigung)
294
56358042500 DE - 10/2016
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80

Inhaltsverzeichnis