Animierte Elemente
C.3 XML Befehle
C.3
XML Befehle
C.3.1
Überblick
Damit der X3D-Viewer auf die Grafiken zugreifen kann, wird die Szenenbeschreibungsdatei
benötigt (*.xml). In der Szenenbeschreibungsdatei ordnen Sie die Szenennamen, die aus der
Projektierung aufgerufen werden, den Zeiten in der *.x3d-Datei (TimeSensor), an denen sich
die Grafiken befinden, zu.
C.3.2
Aufbau der Szenenbeschreibungsdatei
Im Folgenden wird der Aufbau der Szenenbeschreibungdatei dargestellt und jeweiligen XML-
Befehle erläutert:
Aufbau und Beschreibung
<!-- Behandlung von ebenenabhängigen Texten bei der Drehbearbeitung -->
<TextPlane plane="G18_ZXY" />
Beschreibung
<TextPlane plane="G18_ZXY" />
<!--Textausrichtung -->
<TextPosition center='true' />
Beschreibung
<TextPosition center='true' />
334
Behandlung von ebenenabhängigen Texten
(Achsnamen) spezifisch für Drehbearbeitun‐
gen. Wird z. B. ein Text mit der Kennung "Z"
verwendet (bei G18 erste Geo-Achse), dann
wird der entsprechende Geo-Achsbezeichner
der Steuerung im Hilfebild dargestellt (z. B. "Z").
Kennzeichnung, dass die Texte zentriert aus‐
gerichtet sind. Dies ist für die Darstellung der
Texte in gedrehten Bildern von Bedeutung. Es
wird empfohlen, diese Einstellung zu verwen‐
den.
SINUMERIK Integrate Run MyScreens (BE2)
Programmierhandbuch, 08/2018, 6FC5397-1DP40-6AA2