Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeine Wartungshinweise - AKS -B4 compact Gebrauchsanweisung

Hebepflegerahmen mit smps
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-B4 compact

19 Wartung

19.1 Allgemeine Wartungshinweise

Die Lebensdauer des Produktes ist naturgemäß von der Art und Weise des Gebrauchs abhängig.
Um einen gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten, muss mindestens einmal jährlich, vor
jedem Wiedereinsatz und nach jeder Reparatur eine Sicht- und Funktionsprüfung mit
anschließender elektrischer Prüfung von geeignetem Fachpersonal nach dem Wartungs-
plan durchgeführt werden. Kürzere Prüfzyklen können erforderlich sein, wenn das
Produkt häu ger als üblich verwendet wird.
Wird das Produkt nicht regelmäßig fachgerecht gewartet, ist eine sichere Anwendung nicht mehr
gewährleistet. Verschleiß, Beschädigungen oder auch Lösen von Verbindungselementen können somit
nicht erkannt werden.
Trennen Sie das Produkt vor der Sichtprüfung vom Stromnetz, um Gefährdungen
z. B. durch beschädigte Isolierung an den Kabeln auszuschließen. Haben sich
während der Sichtprüfung keine Schäden gezeigt, schließen Sie das Produkt für
die Funktionsprüfung wieder an das Stromnetz an.
Ergeben sich bei diesen Prüfungen Anhaltspunkte für Defekte/Beschädigungen, muss
das Produkt umgehend vom Stromnetz getrennt und darf nicht mehr betrieben werden.
Kennzeichnen Sie das Produkt deutlich als „defekt" und benachrichtigen Sie Ihren
Fachhändler. Vor einer neuen Inbetriebnahme müssen die o ensichtlichen Defekte/
Beschädigungen durch das geeignete Fach personal repariert und/oder die zugehörigen
Bauteile ausgetauscht werden.
Der Austausch von defekten/beschädigten elektrischen Komponenten muss durch
geeignetes Fachpersonal erfolgen.
Elektrische Komponenten dürfen nicht geö net werden und sind komplett
auszutauschen.
Ausnahme: Austausch der Batterien (Steuerung).
Bei den demontierten, defekten/beschädigten elektrischen Komponenten darf die
Prüfung und Bewertung nur von einer Elektrofachkraft oder durch die aks GmbH
durchgeführt werden.
Es dürfen nur original aks-Ersatzteile und aks-Zubehörteile verwendet werden, die für
dieses Produkt freigegeben sind. Ansonsten wird jegliche Gewährleistung und Produkt-
haftung ausgeschlossen. Sie dürfen ohne Zustimmung der aks GmbH keine technischen
Änderungen und Ergänzungen vornehmen.
In Deutschland gilt das Medizinproduktegesetz (MPG) und die Medizinprodukte-Betreiberverordnung
(MPBetreibV). In anderen Ländern gelten die entsprechenden nationalen Vorschriften.
Für dieses Medizinprodukt ist als Prüfvorschrift die EN 62353 und der Wartungsplan in der jeweils
aktuellen Fassung anzuwenden.
Prüfen Sie regelmäßig und in kurzen Abständen das Zuleitungskabel hinsichtlich mechanischer
Beschädigungen (z. B. monatlich sowie nach jeder aufgetretenen mechanischen Belastung).
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis