Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - AKS -B4 compact Gebrauchsanweisung

Hebepflegerahmen mit smps
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-B4 compact

16 Entsorgung

Das Produkt besteht aus Metall-, Holz-, Kunststo teilen und elektrischen Komponenten, die
getrennt und fachgerecht entsorgt werden müssen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren örtlichen
Entsorgungsunternehmer. Für die Entsorgung außerhalb Deutschlands beachten Sie bitte die
jeweiligen nationalen Gesetzgebungen.
Achten Sie bei der Entsorgung darauf, dass die einzelnen Komponenten nicht
infektiös bzw. kontaminiert sind.
Die elektrischen Komponenten sind wie Elektroschrott gemäß
WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment)
zu behandeln und fachgerecht zu entsorgen. Darauf weist das
Symbol in Abbildung 16.01 hin.
Das Produkt ist konform der Richtlinie 2011/65/EU, die sogenannte
RoHS II (Restriction of the use of certain Hazardous Substances)
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 08.06.2011 zur
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Sto e
in Elektro- und Elektronikgeräten.
Für Elektrogeräte, die nach dem 13.08.2005 in Verkehr gebracht
wurden, ist der Betreiber gesetzlich verp ichtet, deren
elektrische Komponenten zur Entsorgung nicht in kommunale
Sammelstellen zu geben, sondern direkt an den Hersteller zu
schicken. Für diese Rücknahmen gelten unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Hinweis aus dem Batteriegesetz (BattG)
Die im Produkt enthaltenen Batterien, unterliegen dem Batterie-
gesetz (BattG).
Altbatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Darauf weist das Symbol in Abbildung 16.02 hin.
Der Endnutzer ist zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich
verp ichtet. Diese können zur fachgerechten Entsorgung
unentgeltlich an einer kommunalen Sammelstelle abgeben oder
an aks zurückgeschickt werden. Für diese Rücknahmen gelten
unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Batterien können Schadsto e enthalten, die bei nicht
sachgerechter Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre
Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten wichtige
Rohsto e, welche durch die getrennte Sammlung wieder
verwertet werden.
Achten Sie darauf, dass die Pole von Batterien/Akkus bei Abgabe oder dem Versand
immer isoliert sind.
Abb. 16.01 - WEEE-Kennzeichnung
Abb. 16.02 - BattG-Kennzeichnung
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis