Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-H Opti Pro Gebrauchsanweisung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-H Opti Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatur, einlaufende
Kälteträgerleitung
Eingestellter Wert für DEFR
KURVE [Wert AUSSEN STOPP]
Abbildung 12:
Der einzustellende Wert für AUSSEN STOPP bedeutet, dass das Außenteil nicht weiter für den
Heizbetrieb oder die Warmwasserbereitung verwendet wird, wenn die Außentemperatur
kleiner oder gleich wie der Wert ist. Heizbetrieb und Warmwasserbereitung erfolgen dann
nur noch mithilfe der Zusatzheizung.
Der Wert für DEFR KURVE 0 ist die Temperatur des einlaufenden Kälteträgerrücklaufs, wenn
ein Abtauvorgang bei einer Außentemperatur von 0 °C starten soll.
Auf entsprechende Weise ist DEFR KURVE [Wert AUSSEN STOPP] die Temperatur des
einfließenden Kälteträgerrücklaufs, wenn ein Abtauvorgang bei der eingestellten
Außentemperatur für AUSSEN STOPP starten soll.
Bei der Außentemperatur für AUSSEN
STOPP liegt das einstellbare Intervall für
DEFR KURVE [Wert AUSSEN STOPP] ­1°C
bis ­8 °C niedriger als AUSSENSTOPP
Abbildung 13:
Der Graf, der den Wert für DEFR KURVE [AUSSEN STOPP] anzeigt, kann geändert werden .
Diese drei Einstellungen bilden zusammen die Abtaukurve und alle drei Werte beeinflussen,
wann ein Abtauvorgang gestartet wird.
Eingestellter Wert für AUSSEN STOPP
Der Graf, der den Wert für DEFR KURVE 0 anzeigt, kann geändert werden .
Temperatur, einlaufende
Kälteträgerleitung
Eingestellter Wert für AUSSEN STOPP
VUBMA403
Einstellbares Intervall für einlau­
fende Kälteträgertemperatur bei 0 °C
Außentemperatur ist ­5 °C bis ­15 °C
Außentemperatur
Eingestellter Wert für
DEFR KURVE 0
Außentemperatur
Danfoss – 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-hDhp-aDhp-alDhp-cDhp-l

Inhaltsverzeichnis